Massai

Artikel zu: Massai

Giraffenfamilie in einem Nationalpark in Kenia

Nach 250 Jahren Forschung: Vier verschiedene Giraffenarten offiziell anerkannt

Nach langer Forschungsarbeit sind vier genetisch unterschiedliche Giraffenarten nun auch offiziell anerkannt worden. Die vier Arten - neben der Netzgiraffe die Massai-Giraffe, die Nord-Giraffe und die Süd-Giraffe - begannen sich bereits vor etwa 230.000 bis 370.000 Jahren unabhängig voneinander zu entwickeln, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. 
Kenia: Sicherheitskräfte tragen einen geretteten jungen Menschen aus dem Wald in Shakahola

Kenia Sektengräber: Polizei exhumiert fast 50 Leichen nach mutmaßlichem "Hungerkult"

Sehen Sie im Video: Kenianische Polizei exhumiert fast 50 Leichen nach mutmaßlichen "Hungerkult".




STORY: Die Polizei in Kenia hat Dutzende Leichen mutmaßlicher Anhänger einer christlichen Sekte exhumiert. Das gab die Behörde am Wochenende bekannt. Demnach hatten die Opfer geglaubt, nur durch den Hungertod ins Paradies zu kommen. Bisher habe man 47 Leichen in einem Wald in der Nähe der Hafenstadt Malindi ausgegraben, sagte ein Ermittler. Das etwa 800 Hektar große Waldstück sei komplett abgeriegelt und zum Tatort erklärt worden, hieß es weiter. Das Oberhaupt der Sekte wurde inzwischen verhaftet. Er soll seine Anhänger zum Hungern aufgefordert haben. Der Mann soll nach Medienangaben inzwischen auch jede Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verweigern.