Balletttanz

Artikel zu: Balletttanz

stern Logo

Beeindruckendes Talent Ballerina ohne Arme wird auf Instagram zum Star: "Wir sind größer als unsere Behinderungen"

Sehen Sie im Video: Ballerina ohne Arme wird auf Instagram zum Star: "Wir sind größer als unsere Behinderungen".




Vitoria Bueno lebt ihren Traum. Die sechzehnjährige lebt in der brasilianischen Kleinstadt Santa Rita do Sapucai. Seit sie fünf Jahre alt ist besucht sie dort die Ballettschule. Spitzentanz, Pirouetten und Assembles, für die begeisterte Tänzerin kein Problem. O-TON VITORIA BUENO, BALLERINA: "Für mich sind die Arme eine Nebensache Ich tanze, und folge mit dem Blick, als ob ich Arme hätte. Das ist aber keine Herausforderung. Ich denke nicht, dass ich sie bräuchte." Vitoria wurde ohne Arme geboren. Für die Nachbarn Grund genug, das kleine Mädchen anzustarren. Deshalb hatte die Mutter etwas Bauchschmerzen, als Vitoria auf die Ballettschule gehen wollte. Die Lehrerin machte ihr Mut. O-TON ANDREA FALSARELLA, BALLETTLEHRERIN: "Ich sagte zu Vitoria: 'Vi, bewege dich, als ob die Arme da wären, stell dir vor, die Arme wären da und folge ihnen mit dem deinem Kopf.' Sie macht alles das, was wir mit den Armen machen, mit dem Kopf. Alle Bewegungen macht sie zeitlich passend zur Musik." Die Kraft und die Geschicklichkeit, die sie durch das Tanzen aufgebaut hat, helfen ihr auch im Alltag. Weder beim Zähneputzen, beim Schminken, noch beim Einkaufen braucht Vitoria heute Hilfe. Ihr Stiefvater sagt, manche Dinge beherrsche sie sogar besser, als er mit seinen Händen. O-TON VITORIA BUENO, BALLERINA: "Ich gebe nie auf und das gibt den Leuten Kraft. Ich habe gelernt, nie aufzugeben. Für mich nicht, aber auch für andere Leute, die sich von mir inspiriert fühlen." Seit etwa zwei Jahren teilt sie ihr Leben auf Instagram, dort folgen ihr über 150.000 Leute. Wir sind größer als unsere Behinderungen, sagt Vitoria. Und zeigt der Welt, was man schaffen kann, wenn man Talent, Beharrlichkeit und Leidenschaft besitzt.
Brasilianische Tänzerin: Thaina Silva wird beschimpft und gemobbt - doch ihren Traum gibt sie nicht auf

Brasilianische Tänzerin Thaina Silva wird beschimpft und gemobbt - doch ihren Traum gibt sie nicht auf

Thaina Silva ist keine gewöhnliche Ballerina. Die junge Frau aus dem brasilianischen Rio de Janeiro trägt Kleidergröße 48.
 
Ich würde eine typische Ballerina als schlank, groß, mit dünnen Beinen, ohne Pobacken oder große Brüste beschreiben – also alles, was ich nicht bin.
 
Thaina entdeckt ihre Leidenschaft für das Tanzen bereits im Kindesalter.
 
Ich tanze seit ich ein Kind bin, doch mit dem klassischen Ballett habe ich erst im Alter von 12 Jahren angefangen. Ich sagte: "Das ist, was ich will! " und habe mich der Sache voll und ganz verschrieben. Ich suchte nach einer Tanzschule, um mit dem Training zu beginnen. Ich wurde gemobbt. Ich fühlte mich isoliert. Man sagte mir, dass ich Medikamente nehmen soll, um Gewicht zu verlieren. Die Leute sagten: "Du bist fett – BALLerina. " – Ich hatte viele Spitznamen, weil ich tanzen wollte und dick war.
 
Doch nicht nur das Verhalten der anderen Tanzschüler stellt für Thaina eine Belastung dar.
 
Ein Tanzlehrer sagte mir einmal, dass ich nur auf die Bühne dürfte - um seine Schule zu repräsentieren - wenn ich den Körper hätte den "er wollte". Ich habe dann mit dem Tanzen aufgehört – wegen der Vorurteile. Als ich zur Uni ging merkte ich, dass ich sein kann, was auch immer ich sein will – dass mein Körper akzeptiert wird – dass mein Körper tanzen kann.
 
Die Unterstützung ermutigt Thaina ihr Können in Fernsehsendungen und bei Schönheitswettbewerben unter Beweis zu stellen. Die positiven und überraschten Reaktionen der Zuschauer bereiten ihr Freude.
 
Mein Körper drückt aus, was ich mit Worten nicht sagen kann. Ich denke nicht, dass es genug Worte gibt, um meine Gefühle auszudrücken. So ist es – das Tanzen ist mein Leben. In Zukunft will ich tanzend die Welt bereisen. Alles ist möglich.