Luftverkehrsabgabe beschert Fiskus fast eine Milliarde Euro

Der Staat hat mit der 2011 eingeführten Flugticketabgabe die erhofften Einnahmen von einer Milliarde Euro nur knapp verfehlt.

Der Staat hat mit der 2011 eingeführten Flugticketabgabe die erhofften Einnahmen von einer Milliarde Euro nur knapp verfehlt. Insgesamt nahm der Fiskus durch die Steuer, die Reisende für alle Flüge von deutschen Flughäfen aus zahlen müssen, im vergangenen Jahr knapp 961 Millionen Euro ein, wie ein Sprecher des Statistischen Bundesamtes am Dienstag in Wiesbaden sagte. Insgesamt hätten rund 75 Millionen Passagiere im vergangenen Jahr die Flugticketabgabe gezahlt.

AFP
AFP