Frage stellen

reinhardpan

Aktiv seit: 11.09.2010
0 Fragen in den letzten 180 Tagen
Alle Fragen von "reinhardpan"
0 Antworten in den letzten 180 Tagen
Alle Antworten von "reinhardpan"

Holzparkett und Fußbodenheizung

Ich hatte 1993 Parkett (Fertigparkett) verlegen lassen auf Fußbodenheizung, nachdem der Holzhandel keine Bedenken hatte. War aber Mist! Parkett hat sich leicht wellenförmig verbogen. War nicht gut. Reklamation beim Parketthersteller ergab folgendes (der Vertreter kam mit Messgerät ins Haus): Die Feuchtigkeit im Parkett ist zu gering, der Hersteller schreibt eine Mindestfeuchtigkeit vor. Ich hab dann einen Luftbefeuchter drei Wochen laufen lassen, Tag und Nacht, dann hat sich das wieder gelegt. Ich lass die Fußbodenheizung im Wohnzimmer nun nicht mehr laufen, habe einen Schwedenofen gekauft, den ich im Winter jeden Tag heize. M.E. wird man da viel zu wenig aufgeklärt. Das war auch noch in vor-Internet-Zeiten, also 1993, heute kann man sich ja viel leichter Infos holen. Ich würde kein Parkett mehr auf Fußbodenheizung verlegen. Das ist einfach nicht ideal, außerdem isoliert Holz Wärme. Am vernünftigsten sind Fliesen auf eine Fußbodenheizung, meine Meinung.