Wahrnehmung
Absolut verblüffend: Optische Täuschung zeigt Farbe, die gar nicht da ist
Sehen Sie im Video: Optische Täuschung – sehen Sie den gelben Kreis?
Diese optische Täuschung wird Ihnen zeigen, dass Sie sich auf Ihre Wahrnehmung nicht verlassen können. Versprochen.
Wir sehen drei farbige Kreisscheiben in einer Grafik aus blauen Linien. Was sehen wir? Einen magentafarbenen Kreis, einen cyan- bzw. türkisfarbenen und einen hellgelben oder hellorangefarbenen Kreis. Wenn wir Ihnen nun sagen, dass es kein Gelb oder Orange in dieser Grafik gibt, werden Sie es glauben?
Es stimmt aber.
Dort, wo wir den warmen Farbton vermuten, sind die horizontalen Linien statt blau schwarz gefärbt. Es gibt hier überhaupt keinen Kreis hinter den Linien. Wenn wir das Linienmuster wegnehmen, sehen wir: Es gibt tatsächlich nur die magenta- und die cyanfarbenen Kreise.
Wie ist das möglich?
Blenden wir das komplette blaue Linienmuster ein, ist der gelb-orangenfarbene Kreis ebenfalls nicht zu sehen. Wenn wir die blauen Linien wieder teilweise schwarz einfärben, wird der weiße Hintergrund wieder gelblich. Offenbar gleicht unsere Wahrnehmung die blaue Farbe aus. So wie wir eine weiße Fläche im Sonnenlicht und im Kunstlicht im Normalfall immer als das gleiche Weiß wahrnehmen, weil unsere Wahrnehmung Weiß immer als Weiß erkennt und die Unterschiede ausgleicht, so steuert sie hier der blauen Farbe entgegen, und weil Blau und Orange gegensätzliche Farben sind, wandert die Farbwahrnehmung der weißen Fläche in Richtung Orange, wahrnehmen können wir das aber nur im Gegensatz zu den schwarzen Streifen, weil die für unsere Farbwahrnehmung neutral sind. Die optische Täuschung entdeckt hat der japanische Psychologieprofessor Akiyoshi Kitaoka.