Heiligsprechung

Artikel zu: Heiligsprechung

Papst Leo nimmt auf dem Petersplatz ein Bad in der Menge

80.000 Menschen feiern in Rom Heiligsprechung von "Influencer Gottes"

Er ist als "Influencer Gottes" bekannt und jetzt offiziell ein Heiliger: Der im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorbene italienischen Jugendliche Carlo Acutia ist am Sonntag von Papst Leo XIV. heilig gesprochen worden. Der Messe auf dem Petersplatz wohnten seine Familie und zehntausende Jugendliche aus aller Welt bei. Der internetafine und tiefgläubige sogenannte "Cyberapostel" Acutia ist der erste Vertreter der Millennial-Generation, der heilig gesprochen wurde. Im Anschluss an die Messe nahm Leo XIV. auf dem Petersplatz ein Bad in der Menge.
Der 2006 verstorbene Carlo Acutis, aufgebahrt in Assisi

"Influencer Gottes": Heiligsprechung des Millennials Carlo Acutis in Rom

Als erster Vertreter der Millennial-Generation wird der italienische Jugendliche Carlo Acutis (1991-2006) am Sonntag von Papst Leo XIV. heilig gesprochen. Bei einer Messe um 10.00 Uhr auf dem Petersplatz in Rom nimmt das Oberhaupt der katholischen Kirche den im Alter von 15 Jahren an Leukämie verstorbenen Jugendlichen ins Verzeichnis der katholischen Heiligen auf. Neben Acutis soll auch der für sein soziales Engagement bekannte italienische Student Pier Giorgio Frassati (1901-1925) heilig gesprochen werden. 
Der 2006 verstorbene Carlo Acutis, aufgebahrt in Assisi

"Cyberapostel" Carlo Acutis wird im September heilig gesprochen

Der als "Influencer Gottes" bekannt gewordene Carlo Acutis soll im September heilig gesprochen werden. Papst Leo XIV. habe die Heiligsprechung des 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie verstorbenen Jugendlichen für den 7. September angekündigt, teilte der Vatikan am Freitag mit. Die Zeremonie war ursprünglich bereits für Anfang Mai geplant, musste jedoch wegen des Todes von Leos Vorgänger, Papst Franziskus, verschoben werden.
Die berühmte Basilika Sagrada Familia in Barcelona

Papst würdigt Sagrada-Familia-Architekt Gaudí als "ehrwürdigen Diener Gottes"

Erster Schritt auf dem Weg zur Heiligsprechung: Die katholische Kirche hat den Architekten der berühmten Basilika Sagrada Familia in Barcelona, Antoni Gaudí, als "ehrwürdigen Diener Gottes" anerkannt. Papst Franziskus habe laut einer Erklärung des Vatikans am Montag ein Dekret genehmigt, dass Gaudí "heroische Tugenden" zuerkennt.