Eine Frau liebt einen Mann, der zwei Frauen erwürgt hat. Die JVA untersagt ihr, ihn zu besuchen. Sie gefährde seine Resozialisierung – und ihr eigenes Leben. Darf der Staat diese Beziehung verhindern?
Drei Jahre ist es her, dass der Foltermord an einem Häftling in Siegburg für Aufsehen sorgte. Jetzt gehen Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen neuen Vorwürfen nach: In der JVA Herford sollen Gefangene einen 16-Jährigen misshandelt, vergewaltigt und zum Selbstmordversuch gedrängt haben.
Diese Brutalität schockierte im Herbst 2006 ganz Deutschland: In einer Gefängniszelle in Siegburg foltern drei Häftlinge einen Mitinsassen zu Tode. Die Männer wurden verurteilt. Doch die Staatsanwaltschaft ist damit nicht zufrieden. Nun beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit dem Urteil gegen den Haupttäter.
Pascal I. muss 15 Jahre hinter Gitter. So lange, weil er an dem Foltermord von Siegburg beteiligt war. So kurz, weil die Richter auf Besserung hoffen. stern.de hat mit Bekannten und Lehrern gesprochen: Sie zeichnen das Bild eines gefühllosen Jugendlichen, der nur die Sprache der Gewalt kennt.