...sagt Epigenetiker Manel Esteller. Er hat Speichelproben untersucht, um zu entschlüsseln, was unser Aussehen bestimmt. Hier spricht er über seine verblüffenden Erkenntnisse
Seit Jahrzehnten grübeln Genetiker darüber, was unser Gehirn so einzigartig macht. In China pflanzten Forscher Affen jetzt menschliche Gene ein, um des Rätsels Lösung auf die Spur zu kommen. Kann das funktionieren?
Einige Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Amish leben zehn Jahre länger als andere - und bleiben meist bis ins hohe Alter gesund. Forscher wollen nun den Grund herausgefunden haben: ein mutiertes Gen.
Der berühmte Physiker Stephen Hawking leidet an ihr: amyotrophe Lateralsklerose, eine Krankheit, die zunehmend lähmt. Ein Forscherteam hat nun ein Protein entdeckt, das sich im Gehirn der Kranken ablagert.