Reptilienart

Artikel zu: Reptilienart

Australien: Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets

Australien Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets

Sehen Sie im Video: Heftige Überschwemmungen spülen Krokodil in Nähe eines Wohngebiets.
 
 
 
 
Heftige Regenfälle nach dem tropischen Wirbelsturm Jasper haben am Montag im Norden Australiens zu Überschwemmungen geführt. Mehrere bei Touristen beliebte Städte entlang des Great Barrier Reefs sind von der Außenwelt abgeschnitten, einige Menschen mussten sich auf die Dächer ihre Häuser flüchten. Nach Angaben der Behörden fielen in einigen Regionen dreimal so viel Regen wie sonst im Dezember üblich. Es wurde befürchtet, dass die Pegel der Flüsse auf neue Höchststände steigen werden. Zahlreiche internationale und nationale Flüge wurden am Montag gestrichen. 
Wirbelsturm Jasper hatte in der vergangenen Woche im äußersten Norden des Bundesstaates Queensland eine Spur der Verwüstung hinterlassen, bevor er sich abschwächte. Durch die Oberflutung kam auch ein Krokodil auf Abwege und einem Wohngebiet ungewöhnlich nahe. Das etwa 2,80 Meter lange Reptil wurde eingefangen und in eine Tierschutzstation gebracht.
Ungebetener Gast: Schlange bremst Cricket-Spiel aus – und lässt sich nicht so leicht vertreiben

Ungebetener Gast Schlange bremst Cricket-Spiel aus – und lässt sich nicht so leicht vertreiben

Sehen Sie im Video: Schlange bremst Cricket-Spiel aus – und lässt sich nicht so leicht vertreiben.




Angriff oder Verteidigung? Welche Position diese Schlange auf einem Cricketfeld in Sri Lanka im Sinn hatte, war am Montag weder Spielern noch Zuschauen ersichtlich. Klar war nur eins: Solange sich der ungebetene Gast über den Rasen schlängelt, hat das Premier League Match zwischen den Galle Titans und Dambulla Aura Pause. Allzu ängstlich wirkten die Sportler beim Anblick des riesigen Reptils nicht, anscheinend handelte es sich um eine ungiftige Rattenschlange. Und offenbar um einen Cricketfan, denn der Versuch, das Tier vom Spielfeld zu bugsieren, scheiterte zunächst. Laut Berichten lokaler Medien gelang es Beamte der Wildschutzbehörde schließlich, die Schlange zurück in ihren natürlichen Lebensraum zu bringen und das Spiel konnte weitergehen.