Hans Hansen (geb. 1940 in Bielefeld) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Produkt- und Sachfotografen in Deutschland – und bereits als ein Klassiker seines Metiers.
Nach einer Lithographenlehre studierte Hans Hansen Ende der fünfziger Jahre Grafik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Walter Breker. Die Fotografie erschloss er sich auf eigenem Wege – unter anderem durch die Begegnung mit modernem Design und Kunsthandwerk - und machte sich mit 22 Jahre selbständig: als Produkt- und Sachfotograf.
Sein Studio in Hamburg gehört zu den international ersten Adressen der Profi-Szene für Auftraggeber wie Sony, Bulthaup, American Express, Lufthansa, Vitra, Fiat, Perrier, Erco, Daimler Benz, Volkswagen und Porsche, Kodak, Joop, Jil Sander und viele andere. Seine Aufnahmen erscheinen in großen Zeitschriften und Magazinen, von Geo über Harpers Bazaar, Stern, Vogue, Zeit, Max und Feinschmecker, Architektur & Wohnen und so weiter sowie in zahlreichen Foto-Fachzeitschriften. Daneben publiziert er mit Passion Kochbücher von hohem optischen Reiz und widmet sich zudem seit einigen Jahren verstärkt der freien Studiofotografie.
Hans Hansen ist Mitglied des Art Directors Club (ADC), berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPH) und Ehrenmitglied des Bundes Freischaffender Fotodesigner (BFF). 1997 erhielt er den Karl-Schneider-Preis der Stadt Hamburg.