Hamburg, 8. Juni 2008 – 24 Hamburger Medienunternehmen mit 96 Spielern von G+J über den Spiegel, den Jahreszeitenverlag, die Verlagsgruppe Milchstraße, RTL Nord, Axel Springer Verlag, dpa, Scholz & Friends, NDR bis zu Lycos stellten sich der sportlichen Herausforderung, den Mannschaftspokal zu gewinnen.
Das Team Motorpresse um Captain und Geschäftsführer Dr. Friedrich Wehrle nahm am Abend den Pokal aus den Händen des Vorjahressiegers RTL Nord entgegen.
Die 3 Organisatoren Götz Spielhagen, Olaf Conrad, Bernd Störtebek (v.l.n.r.) übergeben einen Scheck über 15.000 Euro an AG Kinder- & Jugendschutz HH e.V., Veronica Munk, Sigrid Ruppel, Ute Senftleben (v.l.n.r.) und Nicole Willnow (Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V.)
Der Hamburger Medien Cup wird seit 2004 alljährlich zugunsten der "Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V." ausgespielt. In diesem Jahr konnte ein Scheck über 15.000 Euro an das Projekt "Kinder und Aids" der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. übergeben werden.
Veranstalter des Hamburger Medien Cup sind Götz Spielhagen (ASV), Bernd Störtebek (teeoff24.de) und Dr. Olaf Conrad (G+J), zugleich Vorstand und Schatzmeister der Stiftung stern.
Die Spendensumme ergibt sich aus Startgeldern, Tombola-Erlösen und den Beiträgen zahlreicher Sponsoren. Titelsponsor des HMC ist der stern, Presenting-Partner Audi und Bose.
Teilnehmer waren u.a. dabei: Fred Arnold (Tchibo), Dr. Elke Bosselmann (Audi), Dr. Bernd Buchholz (Vorstand G+J Deutschland), Lutz Carstens (Chefredakteur TV Spielfilm), André Freiheit (stern), Barbara Friedrich (Chefredakteurin Architektur & Wohnen), Rolf Haug (Steigenberger), Sven Jarck (Scholz & Friends), Hans-Joachim Kamp (Philips) Wiestaw Kramski ( Kramski Putter), David Krause (Golfplatzdesigner), Axel Kuhlmann (DIE ZEIT), Thomas Lindner (G+J Deutschland), Andreas Meyer (Verlagsgruppe Milchstraße), Stephan Rebbe (Werbeagentur Kolle Rebbe), Martin Schleinhege (Karstadt), Christian Schlottau (Spiegel Verlag), Dr. Friedrich Wehrle (MPS) und Andreas Weiher (Bose).
Hamburg, 6. Juni 2008