Forscherreise

Artikel zu: Forscherreise

Wales: "Größte Rettungsaktion, die wir je gemacht haben": Forscher nach 50 Stunden aus Höhle befreit

Wales "Größte Rettungsaktion, die wir je gemacht haben": Forscher nach 50 Stunden aus Höhle befreit

Sehen Sie im Video: Höhlenforscher nach zwei Tagen aus 300 Meter tiefer Höhle in Wales gerettet.




Rettung aus der Höhle: Ein Mann, der bei einem Höhlenunfall verletzt worden war, ist am Montag in Wales spektakulär gerettet worden. Team-Mitglieder der Höhlenrettung feierten, als der Verunglückte in Sicherheit gebracht war. O-Ton: Wenn man bedenkt, wie lange er in der Höhle war, geht es ihm wirklich sehr gut."
"Es ist absolut erstaunlich, die Zusammenarbeit von Profis. Jeder war stark - von den Kontrolleuren bis zu den Arbeitern an der Front, es war einfach nur erstaunlich. Es war die größte Rettungsaktion, die wir je gemacht haben, und ich hoffe, das bleibt so." Wie BBC berichtete, hatte der Mann mehrere Verletzungen, war aber guter Dinge. Der erfahrene Höhlenforscher war in einem Höhlensystem in Wales unterwegs, das an seiner tiefsten Stelle knapp 300 Meter misst.
Forscher finden 1300 Jahre alten Ski in Norwegen

Sensationeller Fund Forscher finden 1300 Jahre alten Ski in Norwegen – sieben Jahre nach dem Gegenstück

Sehen Sie im Video: Forscher finden 1300 Jahre alten Ski in Norwegen.






Sensationeller Fund in Norwegen:


Forscher finden im Eis des Berges Digervarden einen 1300 Jahre alten Ski.


Bereits 2014 hatte das Team am selben Ort einen Ski gefunden.


Sieben Jahre später kehren sie zurück, um das Gegenstück zu suchen – mit Erfolg.


GPS-Daten und Fotos von der ersten Expedition helfen ihnen dabei, das historische Artefakt zu finden.


Der Ski ist 187 Zentimeter lang und 17 Zentimeter breit.


Die nach 1300 Jahren wiedervereinten Ski sind nach Angaben der Forscher das am besten erhaltene und älteste Paar aus dieser Epoche.


Aufgrund des Klimawandels und des damit verbundenen Abschmelzens der Eismassen auf dem Berg, kommt es vermehrt zu Entdeckungen.