Kim Woo Choong, ehemals Chef des südkoreanischen Daewoo-Konzerns, muss wegen Betrugs in den Knast. Außerdem muss er das unterschlagene Geld zurückzahlen - eine exorbitante Summe.
Der frühere Chef des zusammengebrochenen südkoreanischen Daewoo-Konzerns, Kim Woo Choong, ist am Dienstag zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Bezirksgericht in Seoul befand den einstigen Vorzeigemanager des schweren Betrugs und der Bilanzfälschung für schuldig.
Kim muss außerdem mehr als 21 Billionen Won (etwa 17,4 Milliarden Euro) an unterschlagenem Geld zurückzahlen. Nach sechs Jahren auf der Flucht hatte sich Kim im vergangenen Jahr den Behörden gestellt.