Bosheiten für Manager
Autor: Stanley Bing
Seiten: 200 Seiten
Preis: 14,95 Euro; (29,24 Mark)
ISBN: 3-430-11482-6
Der Autor
Stanley Bing schreibt seit 1995 regelmäßig eine Kolumne für das amerikanische Magazin »Fortune«. Zuvor war er zehn Jahre lang Autor des »Esquire«. Wenn er nicht gerade die aktuellen Sensationen im Wirtschaftsleben kommentiert, arbeitet Bing für ein riesiges, multinationales Firmenimperium, dessen Namen er aus gutem Grund nicht verrät.
Das Buch
Wie kamen die Reichen und Mächtigen, welche die (Business-) Welt bewegen, an die Schaltstellen der Macht? Sind sie klüger als andere? Schneller? Sehen Sie besser aus? Keineswegs. Manche sind sogar dumm, klein und hässlich. Was haben sie uns voraus? Die Antwort ist einfach: Sie sind so richtig gemein - und das aus vollem Herzen.
'Was hätte Machiavelli getan?' ist ein Wegweiser für Menschen, die nach oben wollen, für diejenigen, die den Mut haben, Freundlichkeit und Anstand hinter sich zu lassen und die Zukunft am Schopf zu packen. Eine Zukunft, die Geld, Macht und ein größeres Büro bereithält.
Die Themen
Bing greift die Lehren Niccolò Machiavellis auf, der mit »Il Principe« eine ethische Rechtfertigung des Bösen im Rahmen der Staatsnotwendigkeiten schrieb, und überträgt sie mit sichtlichem Vergnügen und schalkhaftem augenzwinkern auf Untrenehmen und Business. Er zeigt Ihnen, wie Sie bekommen, was sie wollen und wann Sie es wollen. Ob Sie es verdient haben oder nicht. Ohne Angst, ohne Schuldgefühle, ohne moralisches Gehabe.
Jedes Kapitel ein guter Ratschlag
* Sich selbst nur ein bisschen weniger ausbeuten als andere; * Unvorhersehbar sein und sich dadurch einen Vorteil verschaffen; * Im wesentlichen ein paranoider Freak sein; * Sich im permanenten Kriegszustand befinden; * Seine Feindschaften aus herzlicheste zu pflegen; * Auf Kosten der Nachbarn wachsen und gedeihen; * Leute umbringen - aber nur, wenn man sich hinterher im Spiegel noch ins Gesicht sehen kann; * Den eigenen Wahnsinn akzeptieren; ... und viele andere mehr!