Telefonbetrug

Artikel zu: Telefonbetrug

Blaulicht

Telefonbetrug in Nordrhein-Westfalen: Unbekannte erbeuten sechsstelligen Betrag

Unbekannte haben bei einem Telefonbetrug in Nordrhein-Westfalen einen sechsstelligen Betrag an Bargeld von einem Rentner erbeutet. Der 87-Jährige wurde von einem falschen Polizisten betrogen, wie die echten Beamten in Neuss am Freitag mitteilten. Demnach riefen die Unbekannten den Mann am Donnerstagabend in Kaarst an.
Blaulicht

Aus Bochum organisierter Telefonbetrug in Polen: Drei Beschuldigte festgenommen

Nach Ermittlungen in Polen und Deutschland sind drei mutmaßliche Telefonbetrüger festgenommen worden. Sie sollen von Nordrhein-Westfalen aus versucht haben, Menschen in Polen um ihr Geld zu bringen, wie das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin und die Staatsanwaltschaft Stralsund am Montag mitteilten. Dabei hätten sich die polnischstämmigen Beschuldigten als Polizisten ausgegeben.
Goldmünzen

Betrüger erbeuten von Senior in Mittelhessen Goldmünzen im Wert von 280.000 Euro

Betrüger haben von einem Senior in Mittelhessen Goldmünzen im Wert von rund 280.000 Euro erbeutet. Er fiel auf einen Telefonbetrug herein, wie die Polizei in Gießen am Montag mitteilte. Demnach rief ein Unbekannter vor rund zwei Wochen bei dem Mann aus Wöllstadt an und gab sich als vermeintlicher Polizist aus.