Der Polizei in der Türkei ist nach Informationen des Kölner Privatsenders RTL ein Schlag gegen Betrüger gelungen. Demnach wurden bereits am Donnerstag bei einer Razzia in der westtürkischen Stadt Izmir 45 Personen festgenommen. Den Festnahmen waren Recherchen des für RTL recherchierenden deutschen Ermittlers Tamer Bakiner gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg vorausgegangen.
Das LKA hatte die türkische Polizei eingeschaltet und versorgte die zuständige Behörde mit Informationen und Bildmaterial von Bakiner. Daraufhin beschloss die Polizei in Izmir, die Betrüger zunächst zu observieren und weiterführende Ermittlungen aufzunehmen.
RTL-Sendung über Betrug und Ermittlungen
Eine offizielle Bestätigung der Festnahmen seitens der türkischen Behörden steht noch aus, da noch nicht alle Personen dem Haftrichter vorgeführt werden konnten. Ein Sprecher des LKA Baden-Württemberg bestätigte RTL auf Anfrage: "Wir gehen davon aus, dass das stimmt. Wir haben aber noch keine offizielle Bestätigung aus der Türkei."
Bakiner hatte sich im Oktober in ein Callcenter in Izmir einschleusen und dokumentieren können, wie Betrügerbanden sich am Telefon sich als falsche Polizisten ausgeben. Der jetzt erfolgte Zugriff steht in Zusammenhang mit den Recherchen für die RTL-Sendung "Vorsicht – Falsche Polizisten!", die diesen Montag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Die Doku ist im Anschluss bei TVNOW zu sehen, ntv wiederholt die Sendung am Dienstag um 19.10 Uhr.
Quelle: RTL