Der Anruf eines vermeintlichen Familienmitglieds mit der Aufforderung sofort Geld zu überweisen – mit dieser Betrugsmasche sind vor allem ältere und alleinstehende Menschen immer häufiger konfrontiert. Ein Video des "Miniatur Wunderlandes" in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg will aufklären.
Polizei informiert "Legen Sie einfach auf!" – Dieses Aufklärungsvideo warnt vor betrügerischen Anrufen

Der Anruf eines vermeintlichen Familienmitglieds und die Aufforderung sofort Geld zu überweisen – mit dieser Betrugsmasche sind vor allem ältere und alleinstehende Menschen immer häufiger konfrontiert.
© Miniatur Wunderland und Polizei Hamburg / stern-online
„Legen Sie einfach auf“ lautet die klare Empfehlung der Polizei.
Seit 2016 ist die Zahl der Telefonbetrüger in Deutschland laut Bundeskriminalamt stark angestiegen.
Vor allem ältere oder alleinstehende Menschen werden zum Opfer – und verlieren so schnell eine hohe Summe an Geld.
Deswegen will die Polizei Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Miniatur Wunderland über die Betrugsmasche aufklären:
Die Anrufer geben sich häufig als Familienmitglieder aus und fordern eine schnelle Überweisung von Geld.
In hunderten Stunden haben sich Modelbauer und Filmer des Miniaturwunderlands dem Thema angenommen.
In ihrem Video stellen sie die klassischen Vorgehensweisen der Betrüger vor:
Dabei gilt es bei zweifelhaften Anrufen vor allem diese Tipps zu beachten:
In Zukunft also einfach auflegen, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
Seit 2016 ist die Zahl der Telefonbetrüger in Deutschland laut Bundeskriminalamt stark angestiegen.
Vor allem ältere oder alleinstehende Menschen werden zum Opfer – und verlieren so schnell eine hohe Summe an Geld.
Deswegen will die Polizei Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Miniatur Wunderland über die Betrugsmasche aufklären:
Die Anrufer geben sich häufig als Familienmitglieder aus und fordern eine schnelle Überweisung von Geld.
In hunderten Stunden haben sich Modelbauer und Filmer des Miniaturwunderlands dem Thema angenommen.
In ihrem Video stellen sie die klassischen Vorgehensweisen der Betrüger vor:
Dabei gilt es bei zweifelhaften Anrufen vor allem diese Tipps zu beachten:
In Zukunft also einfach auflegen, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.