Wenn sich die Finanzwelt auf etwas einigen kann, dann ist es die Genialität von Warren Buffett. Der CEO und Chairman von Berkshire Hathaway wird gemeinhin als "Orakel von Omaha"bezeichnet – als extrem kluger Investor, der immer das richtige Gespür für Marktentwicklungen hatte.
Wer 1965 einen Dollar in Berkshire Hathaway-Aktien investiert hätte, stünde heute bei einem Kurs von 3,76 Millionen. Dollar. Buffet ist längst Multimilliardär. Nur ein Grund, warum Tausende jedes Jahr zu seiner Investorenkonferenz nach Omaha pilgern, wo Buffett am vergangenen Wochenende seinen Rücktritt zum Jahresende ankündigte. Mit 94 Jahren wurde dies zwar erwartet und lange vorbereitet – und doch war der Nachhall gewaltig. Wie kann sein Nachfolger die großen Fußstapfen füllen, die Buffett hinterlässt?