Der Investigativ-Blog Wo sind die 109 untergetauchten Rechtsextremisten?

Der Investigativ-Blog: Wo sind die 109 untergetauchten Rechtsextremisten?

Beim letzten Nachzählen waren noch 110 mit Haftbefehl gesuchte deutsche Rechtsextremisten untergetaucht. Wie ich an diesem Wochenende erfahren habe, können die Fahnder wohl einen Namen von der Liste streichen.

In Portugal soll Gerd Ittner (Jahrgang 1958), ein notorischer Holocaust-Leugner und fanatischer Hitler-Verehrer, festgenommen worden sein. Diese Nachricht habe ich zumindest in einem Neonaziforum gefunden. Demnach wurde der seit 2005 gesuchte Neonazi bereits am 11. April festgenommen. Er soll im portugiesischen Beja in Untersuchungshaft sitzen. Deutsche Behörden können die Festnahme allerdings noch nicht bestätigen. (siehe Update am Ende dieses Blogeintrags) Sollte sich die Information bestätigen, laufen immer noch erschreckend viele untergetauchte Neonazis frei herum.

Ittner war am 29. März 2005 von der Bildfläche verschwunden. Ihm drohte eine lange Gefängnisstrafe. In Abwesenheit wurde er eine Woche später, am 6. April 2005, vom Landgericht Nürnberg-Fürth wegen Volksverhetzung, Verunglimpfung des Staates und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von 33 Monaten verurteilt.

NSU-Kontakte

Für die Ermittler ist Ittner noch aus einem ganz anderen Grund interessant: Er hatte einst Kontakt zu dem Terror-Trio Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Uwe Böhnhardt , Uwe Mundlos und Beate Zschäpe.

Im Herbst 2003 trat Ittner bei Neonazi-Demonstration in Erfurt mit dem damaligen NPD-Landesvorstand Ralf Wohlleben auf. Der sitzt inzwischen als mutmaßlicher Unterstützer der NSU-Mordserie in Untersuchungshaft.

Angebliche Iran-Kontakte

Zum Jahresbeginn 2006 hatte sich Ittner letztmals öffentlichkeitswirksam im Internet zu Wort gemeldet: Den „Kameradinnen, Kameraden und Reichsbürgern" teilte Ittner mit, dass er „im politischen Exil im Iran“ sei. Dort werde er, so eine interne Mail des „Nationalen Widerstands Nürnberg“, bis zu seiner „Rückkehr ins Reich den Kampf mit unserer Unterstützung weiterführen“.

Wir bleiben dran und zählen weiter ab, wie viele der gesuchten Rechtsextremisten noch frei herumlaufen und wie viele hinter Gittern sind.

Update 8.5.2012: Einen Tag nach meinem Blogeintrag hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg die Festnahme Ittners in Montemor-o-Novo in Portugal bestätigt. Er befinde sich zurzeit in Auslieferungshaft. Über eine Auslieferung müssen jetzt die örtlichen Gerichte entscheiden.

Mehr zum Thema