Tierschicksal

Artikel zu: Tierschicksal

Herzerwärmender Moment: Ukrainische Frau wird nach Bombenangriff wieder mit ihrem Hund vereint

Unerwartetes Wiedersehen Herzerwärmender Moment: Ukrainische Frau wird nach Bombenangriff wieder mit ihrem Hund vereint

Sehen Sie im Video: Herzerwärmender Moment: Ukrainische Frau wird nach Bombenangriff wieder mit ihrem Hund vereint 
















Herzerwärmender Moment: Ukrainische Frau wird nach Bombenangriff wieder mit ihrem Hund vereint 


Ein unerwartetes Wiedersehen in Cherson. 


Dieser verängstigte Hund war einen Monat lang verschwunden. 


Während des jüngsten Beschusses der Stadt läuft Jack weg, um nach Schutz zu suchen. 


Eine Gruppe Veteranen entdeckt ihn, als sie mit Tierfutter geflohene Haustiere anlocken.  


Der abgemagerte Hund läuft ihnen am Rande eines Dorfes zu. 


Nach Gesprächen mit den Bewohnern des Dorfes, ist die Besitzerin schnell gefunden. 


Als die Frau ihren Hund im Auto der Retter entdeckt, ist ihre Freude sichtbar groß. 


Sie befreit Jack aus dem Käfig.


Einen Monat lang wusste die Besitzerin nicht, was mit ihrem Hund geschehen war. 


„Zu wissen, dass wir eine verlorene Seele nach Hause bringen konnten, freut uns sehr.“ - Veteran, K9 Global Rescue 


Die Frau bedankt sich mehrmals bei den Veteranen und kann ihr Glück kaum fassen. 



Emotionales Video: Besitzerin findet vermissten Hund nach acht Jahren wieder

Seit 2014 verschwunden Emotionales Wiedersehen: Besitzerin findet Hund nach acht Jahren wieder

Sehen Sie im Video: Nach Emotionales Wiedersehen – Besitzerin findet Hund nach acht Jahren wieder. 






Vor acht Jahren verlor Betsy DeHaan ihren Hund Harley – jetzt kam es in Lee County im US-Bundesstaat Florida zu einem tränenreichen Wiedersehen. 2014 war der Vierbeiner in einem Wald verschwunden. Suchaktionen blieben erfolglos, DeHaan hängte überall Suchplakate mit dem Bild von Harley auf.
BETSY DEHAAN: Ich möchte ihm nur sagen, dass es mir sehr leidtut, dass ich ihn nicht gefunden habe.
Jetzt wurde der Hund durch Zufall gefunden: Angie Bray entdeckte einen streunenden Vierbeiner in San Carlos Park, der Harley sehr ähnlich sah. Der Vierbeiner war extrem unterernährt.
ANGIE BRAY: Der Hund war so süß, sehr gut erzogen. Wirklich dünn, er hatte einige wirklich lange Nägel.
Der Mikrochip enthüllte, dass es sich tatsächlich um Harley handelte. DeHaan wurde kontaktiert, sie fuhr knapp 1.800 Kilometer von ihrem derzeitigen Zuhause in Missouri nach Florida. Dann konnte DeHaan ihren Liebling endlich wieder in die Arme schließen.
BETSY DEHAAN: Kumpel! Hallo mein Schatz!
Otter-Nachwuchs Mo mit Mama Tilly aus dem Oregon Zoo

Oregon Zoo Herzerwärmende Schwimmstunde: Otter-Mama zeigt ihrem Nachwuchs, wie es geht

Sehen Sie im Video: Herzerwärmende Schwimmstunde – Otter-Mama zeigt ihrem Nachwuchs, wie es geht.






Niedliche Aufnahmen: Eine Otter-Mama gibt ihrem Nachwuchs Schwimmstunden.


Mitarbeiter des Oregon Zoos filmen, wie die 13 Jahre alte Otter-Dame Tilly ihrem vier Monate alten Baby das Schwimmen beibringt.


Tilly ist ein Nordamerikanischer Flussotter, der gerettet worden ist. Mit vielen Verletzungen ist die Otter-Dame verwaist an einem Fluss gefunden worden. Auch der Otter-Papa B.C. wurde von Helfern gerettet und in den Zoo gebracht.


Mo, der im Januar auf die Welt gekommen ist, ist nach dem Molalla Fluss in Clackamas benannt worden – einer Region im Nordwesten des US-Bundesstaats Oregon.


Er ist das erste Otter-Baby, dass im Oregon Zoo geboren wurde – und wagt nun seine ersten Versuche im Wasser.


Besonders nach der Geburt sind Otter-Babys noch abhängig von ihren Müttern. Es kann bis zu mehreren Wochen dauern, bis die kleinen Tiere laufen und sogar ihre Augen öffnen können.


Zooleiterin Becca van Beek berichtet, dass der Otter-Nachwuchs nicht von allein schwimmen kann, sondern auch hierbei Hilfe von der Mutter bekommt.


So packen die Mütter ihre Kleinen meist am Fellkragen und springen mit ihnen Kopfüber ins Wasser.


Tilly ist bisher eine großartige Lehrerin gewesen. Für Außenstehende sieht es vermutlich etwas gefährlich aus, doch das ist ein ganz natürliches Verhalten. Genauso lernen Otter auch in der freien Natur schwimmen.“ – Becca van Beek


Diese doch unsanfte Behandlung ist lebenswichtig für die Otter. Wenn sie älter werden, müssen die Tiere selbstständig in Gewässern auf Jagd gehen, um so zu Überleben. Bis zu fünf Minuten können Otter am Ende unter Wasser bleiben.


Auf Grund starker Wasserverschmutzungen und der Zerstörung ihres Lebensraums sind Otter im Nordwesten der USA kaum noch aufzufinden.


Somit ist die Geburt des kleinen Otter-Babys Mo etwas ganz Besonderes. Alle Mitarbeiter des Oregon Zoos sind erfreut, dass sie Mo haben und sind schon ganz gespannt auf seine Entwicklung.
Kannibalismus nach Sex: Spinnen retten mit Katapult-Sprung ihr Leben

Rettung in Zeitlupe Kannibalismus nach Sex: Mit diesem Katapult-Sprung retten Spinnen-Männchen ihr Leben

Sehen Sie im Video: Flucht nach dem Sex – Spinnenmännchen retten durch Katapult-Sprung ihr Leben.












Diese Spinne scheint in ihrem Verhalten einzigartig zu sein:


Nach der Paarung katapultiert sich das Männchen weit von dem Weibchen weg. 


Andere Spinnen springen, um Beute zu fangen oder sich vor Feinden zu schützen. 


Doch so nicht dieses Exemplar. 


Das Männchen will mit seinem Sprung sexuellen Kannibalismus vermeiden. 


Forscher der Hubei-Universität in Wuhan untersuchten das Sexualverhalten der Philoponella prominens und stießen so auf den interessanten Fakt: 


Der Sex endete fast immer mit einem sich davon katapultierenden Männchen. 


Bei 155 beobachteten Paarungen katapultierten sich 152 Männchen von dem Weibchen weg. 


Beim Sprung halten die Männchen die Spitzen ihrer Vorderbeine gegen den Körper der Frau. 


Die Spinnen verwenden dann hydraulischen Druck, um ihre Beine zu strecken und sich schnell von dem Weibchen zu entfernen, bevor es sie fangen und fressen kann. 


Doch fressen die weiblichen Spinnen die Männer wirklich nach dem Sex auf? 


Anscheinend ja. Die Forscher hielten 30 männliche Exemplare nach dem Paarungsakt davon ab, in die Freiheit zu springen. 


Alle 30 Männchen wurden von den weiblichen Spinnen aufgefressen. 


Dabei war es für die Forscher gar nicht so einfach, die außergewöhnliche Erkenntnis festzuhalten: 


„Die Bewegung war so schnell, dass herkömmliche Kameras die Details nicht aufzeichnen konnten.“ Shichang Zhang von der Hubei-Universität in Wuhan. 


Das ist kein Wunder, denn vom Beginn des Paarungsaktes bis zum Katapult brauchten die Tiere nur 30 Sekunden. 


Zudem sind die Philoponella-prominens-Spinnen winzige Tiere – die Körper der Männchen sind etwas drei Millimeter lag. 


Die Weibchen sind etwas doppelt so groß. 


Gemeinsam mit 200 anderen Spinnen leben die Tiere in Gemeinschaften.