Diese Bilder zeigen, was mehr als 2000 Jahre verhüllt war: Wissenschaftler der Swansea University haben drei mumifizierte Tiere unter einem 3-D-Scanner analysiert – und Erstaunliches entdeckt.
Hochauflösender 3D-Scan Erstaunliche Entdeckung: Forscher analysieren 2000 Jahre alte Mumien von Katzen und Schlangen

Sehen Sie im Video: Forscher untersuchen mehr als 2000 Jahre alte Mumien – und machen erstaunliche Entdeckungen.
Diese Bilder zeigen, was 2000 Jahre verhüllt war: Wissenschaftler der Swansea University haben drei mumifizierte Tiere unter einem 3-D-Scanner analysiert. Die Schlange, der Vogel und die Katze stammen aus einer Kollektion des Egypt Centers der Universität in Wales.
Durch das Mikro-CT-Verfahren konnten die Wissenschaftler die Spezies der Tiere und ihr Alter bestimmen sowie ihre Todesursache. Die Katze war fünf Monate alt, als sie vermutlich erhängt wurde. Das Reptil, eine ägyptische Kobra, ist ebenfalls ein Jungtier, das zu Tode geschlagen wurde. Bei dem Vogel handelt es sich um einen Falken.
Die alten Ägypter mumifizierten viele Arten von Tieren, darunter auch Krokodile oder Ibisse. Die Tiere sollten den Toten als Nahrung und Begleiter ins Jenseits dienen und wurden den Grabstätten beigelegt. Nach Angaben der Wissenschaftler sollen etwa 70 Millionen Tiere so zu Tode gekommen sein.
Der Röntgen-Mikro-CT-Scanner macht es nun möglich, diese Jahrtausende alten Mumien bis ins kleinste Detail zu untersuchen, und hilft, die Rituale der Ägypter besser zu verstehen.
Dr Carolyn Graves-Brown vom Egypt Centre der Swansea University sagt in einer Pressemeldung der Universität:
“Diese Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Archäologen, Biologen und Ägyptologen zeigt, wie wertvoll es ist, wenn Forscher aus verschiedenen Forschungsberichen zusammenarbeiten. Unsere Ergebnisse haben uns neue Erkenntnisse über die Tier-Mumifizierung, Religion und die Tier-Mensch-Beziehung im alten Ägypten gegeben."
Diese Bilder zeigen, was 2000 Jahre verhüllt war: Wissenschaftler der Swansea University haben drei mumifizierte Tiere unter einem 3-D-Scanner analysiert. Die Schlange, der Vogel und die Katze stammen aus einer Kollektion des Egypt Centers der Universität in Wales.
Durch das Mikro-CT-Verfahren konnten die Wissenschaftler die Spezies der Tiere und ihr Alter bestimmen sowie ihre Todesursache. Die Katze war fünf Monate alt, als sie vermutlich erhängt wurde. Das Reptil, eine ägyptische Kobra, ist ebenfalls ein Jungtier, das zu Tode geschlagen wurde. Bei dem Vogel handelt es sich um einen Falken.
Die alten Ägypter mumifizierten viele Arten von Tieren, darunter auch Krokodile oder Ibisse. Die Tiere sollten den Toten als Nahrung und Begleiter ins Jenseits dienen und wurden den Grabstätten beigelegt. Nach Angaben der Wissenschaftler sollen etwa 70 Millionen Tiere so zu Tode gekommen sein.
Der Röntgen-Mikro-CT-Scanner macht es nun möglich, diese Jahrtausende alten Mumien bis ins kleinste Detail zu untersuchen, und hilft, die Rituale der Ägypter besser zu verstehen.
Dr Carolyn Graves-Brown vom Egypt Centre der Swansea University sagt in einer Pressemeldung der Universität:
“Diese Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Archäologen, Biologen und Ägyptologen zeigt, wie wertvoll es ist, wenn Forscher aus verschiedenen Forschungsberichen zusammenarbeiten. Unsere Ergebnisse haben uns neue Erkenntnisse über die Tier-Mumifizierung, Religion und die Tier-Mensch-Beziehung im alten Ägypten gegeben."