Liebes Lexikon A-Z O wie...

Liebes Lexikon A-Z: O wie...

Orgasmus

Höhepunkt sexueller Erregung, beim Mann fast immer mit der Ejakulation (Samenerguss) verbunden, bei der Frau mit einer starken Verengung im Scheidenbereich. Beim Orgasmus, der nur Sekunden dauert, laufen komplexe Reaktionen im Gesamtorganismus (Psyche und Körper) ab, wie etwa Muskelkontraktionen, Blutansammlungen im Genitalbereich, Anstieg der Herz- und Atemfrequenz u.a.

Oral-Verkehr

Bezeichnungen für alle Praktiken, bei denen die Sexualpartner gegenseitig mit Lippen, Zunge und Zähnen ihre Geschlechtsteile stimulieren. Am häufigsten praktiziert wird dabei der Cunnilingus und die Fellatio.

One-Night-Stand

Aus dem Englischen stammender Begriff für eine flüchtige sexuelle Begegnung, die nur eine Nacht dauert. Man will auf sexuelle Befriedigung nicht verzichten, scheut aber die Verpflichtungen einer festen Beziehung. Liebe ist bei One-Night-Stands fast nie im Spiel.

Onanie

Die Befriedigung mit den Fingern, der Hand oder erotischen Hilfsmitteln wie z. B. einem Vibrator. Onanie findet allein und ohne Partner statt im Gegensatz zur Masturbation, die auch mit dem Partner betrieben werden kann.

Ödipus-Komplex

Die sexuelle Bindung eines erwachsenen Mannes an seine Mutter. Benannt nach dem griechischen König Ödipus, der seinen Vater tötete und seine Mutter heiratete. Bei kleinen Jungen ist die Bindung an die Mutter in der "ödipalen Phase" ganz normal. Setzt sich diese krankhafte Mutterliebe jedoch bis ins Erwachsenenalter fort, spricht man von einem Ödipus-Komplex. Die Eifersucht auf den Vater ist ein wichtiger Bestandteil dieses Komplexes. Männer mit einem Ödipus-Komplex suchen sich häufig eine Partnerin, die der Mutter sehr ähnlich ist.

Obszön

Unanständige und anstößige sexuelle Darstellungen oder Handlungen werden durch dieses Wort definiert. Zum Beispiel werden zahlreiche Begriffe der sexuellen Umgangs-Sprache als obszön angesehen. Aber auch sexuelle Handlungen, die das Schamgefühl anderer Menschen verletzen, gelten als obszön.