Seit seinem zwölften Lebensjahr widmet sich Nobuyoshi Araki der Fotografie. Einen Namen machte sich der Japaner vor allem mit umstrittenen Aufnahmen gefesselter Frauen.
Nobuyoshi Araki wurde 1940 in Tokio geboren. Mit zwölf Jahren begann er, zu fotografieren. An der Chiba University studierte er Fotografie und arbeitete nach seinem Abschluss als professioneller Fotograf.
1970 erschien sein »Xeroxed Photography Book« in limitierter Auflage, das ihn in Fachkreisen schnell bekannt machte. Vor allem mit der offensiven Art, Frauen zum Objekt seiner Kunst zu machen, erlangte er große Aufmerksamkeit. Insbesondere in seiner Heimat Japan sind Arakis Werke sehr umstritten.
Inzwischen ist er ein international anerkannten Fotograf, der weit über 250 Bücher veröffentlicht hat.
Im Taschen-Verlag erschien 2002 das letzte Werk "Araki", ein Buch im XXL-Format mit über 1.000 Fotos in limitierter Auflage von 2.500 Exemplaren.