Frühstücksklassiker

Artikel zu: Frühstücksklassiker

Pancake-Cereals selbst gemacht - So geht's

Frühstücksrezept Pfannkuchen mal anders: So machen Sie leckere Pancake-Cereals selbst

Sehen Sie im Video: Rezept – so machen Sie leckere Pancake-Cereals selbst.


Ja, wir führen Sie heute in den Pancake-Himmel.
Mit kleinen Frühstücks-Pancakes in höllisch-leckeren Varianten - sogenannten Pancake-Cereals.
Als erstes machen wir ganz einfachen Pfannkuchenteig.
Alles was Sie dazu brauchen sind: Mehl, Milch und ein Ei oder?
Wer eine laktosefreie und lowcarb Variante haben möchte: der nimmt Bananen und Eier als Grundlage.
Die Zutaten jeweils zum Teig zusammenrühren. 
Tipp: Das Ei zum Schluß. Dann klumpt's weniger.
Wer keinen Spritzbeutel zu Hause hat, macht sich wie wir einen Gefrierbeutel in ein Glas, Teig rein, an einer Seite zusammenhalten und an der anderen eine kleine Öffnung reinschneiden.
Und... jetzt wird's spannend:
Ca. 1 Euro-große Stücke in die Pfanne tropfen und nach 1-2 Minuten wenden.
Und das war's fast schon. 
So sehen unsere Mini-Pancakes aus. Die gesunde Variante ist ein bisschen blasser aber dafür fluffiger geworden.
Und falls Ihnen jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, warten Sie mal ab.
Jetzt kommen ja noch die Toppings!
Da sind Ihrer Frühstücks-Pfannkuchen-Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zum Beispiel mit Beeren, Kokosraspeln und Sirup, süssen, kleinen Leckereien, die vor allem Kinderherzen höherschlagen lassen oder auch einfach nur Milch.
Frühstück ist jedenfalls fertig - ca. 15 Minuten haben wir für eine Schüssel voll gebraucht. Und wir haben gleich drei gefüllt. Aber weil die für mich viel zu viel sind, teile ich mit meinem Kameramann.
Willi, welche Variante willst du? Die gesunde - war ja klar. Willi, schmeckts?
Ja, der Pancake-Müsli-Yummy-Faktor ist ziemlich hoch!
stern Logo

Klassiker selbst gemacht So machen Sie Nutella in fünf Minuten selber

Rezept für Nutella
Hier geht es zum Youtube-Kanal von Hannah Kocht Einfach!


Zutaten:
  • 120 g Zucker
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Schokolade, weiße, zartbitter oder Vollmilch
  • 80 g Butter
  • 150 g Milch
Zubereitung:
Zuerst lasst ihr die Milch und den Zucker in einem Topf aufkochen. Dann kommt die Butter hinzu. Schokolade im Topf schmelzen lassen. Zu guter Letzt die Haselnüsse unterrühren.
Die Masse nun in ein hübsches Behältnis füllen und, WICHTIG, abkühlen lassen. Erst im ausgekühlten Zustand wird die Konsistenz nutellaartig.