Verwüstete Hütten, täglich rettet die Bergwacht Wanderer in Turnschuhen. Haben wir die Demut vor den Bergen verloren? Spurensuche auf Deutschlands berüchtigtstem Gipfel
Einmal irgendwo der erste Mensch sein. Joshua Grom und zwei seiner Freunde zog es dafür in die kanadische Tundra nach Third Order Island. Der Beginn eines verrückten Plans.
In den Bergen die Orientierung zu verlieren kann schnell gefährlich werden. Ein Bergführer erklärt, wie man sich richtig verhält – und was der größte Fehler wäre.
Will man mit einem Hund in die Berge, kann man nicht einfach loslaufen. Buchautorin Nadine Regel ist mit ihrem Ralfi sogar über Europas höchstes Gebirge gewandert. Hier gibt sie Tipps.
Unser GEO-Reporter tritt in die Pedale, wann immer es geht. Hier erzählt er, was ihn dabei bewegt – und ergründet, was hinter seiner Passion stecken könnte.
Die Erwartungen sind hoch: Der Urlaub soll erholsam und einzigartig werden. Neue Erkenntnisse aus der Stressforschung liefern das Rezept für die idealen Ferien.
Um das Ende der Welt zu erreichen, kämpft Chris Brown in Schneestürmen oder gegen störrische Behörden. Und auch bei uns gibt es ihn, den "deutschesten Punkt der Welt"
Nach einer Lebenskrise bricht Martin Zinggl auf, wandert von Wien bis Istanbul, um die Balance wiederzufinden. Und steht vor ungewohnten Herausforderungen.