Island Abstieg ins Inferno: Was Lavahöhlen der Wissenschaft verraten

geo-white
Was lebt im Innern eines Vulkans? In glutheißen Lavahöhlen auf Island sucht die Biologin Ana Miller nach Mikroben. Jeder Abstieg ist ein lebensgefährliches Wettrennen gegen die Zeit.
Vulkan Thríhnúkagígur
Der Vulkan Thríhnúkagígur schläft seit 4000 Jahren, lässt aber tief in die Urkräfte Islands blicken. Seine Magmakammer, aus der einst flüssige Lava hervorschoss, ist 213 Meter hoch
© Robbie Shone
Erschienen in GEO Perspektive 2025