Magdeburger Dom

Artikel zu: Magdeburger Dom

Die Gebeine von Otto des Großen sollen in einem neuen Sarg aufbewahrt werden. (Archivbild) Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Geschichte Warum Otto der Große einen neuen Sarg braucht

Für den Holzsarg des Kaisers wird ein Ersatz benötigt. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben Entwürfe vorbereitet. Eine Jury soll entscheiden, worin Otto künftig begraben liegt.
Magdeburger Dom

Grabmal von Otto dem Großen in Magdeburg: Überreste werden untersucht

Bei der Konservierung des Grabmals von Otto dem Großen im Magdeburger Dom sollen auch die in einem Sarg gefundenen Überreste untersucht werden. Analysen der menschlichen Überreste sollen Aufschluss über Krankheiten, Lebensweise und äußere Erscheinung sowie "letztlich auch darüber geben, ob es sich bei dem Bestatteten tatsächlich um Otto den Großen handelt", wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie und die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt am Dienstag erklärten.
Blumen und Kerzen vor dem Magdburger Dom

Nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Gedenkstunde im Magdeburger Dom

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben Betroffene und Angehörige, Einsatzkräfte, Bürger sowie Politiker im Magdeburger Dom der Opfer gedacht. An der Gedenkstunde im Dom nahmen am Samstagabend unter anderem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) teil.