Ostern
Andere Länder, andere Bräuche. Das gilt auch für Ostern. In Deutschland bemalt man beispielsweise Eier, die dann vom Osterhasen für die kleinen Kinder versteckt werden. In Italien gibt es eine Ostert...
Andere Länder, andere Bräuche. Das gilt auch für Ostern. In Deutschland bemalt man beispielsweise Eier, die dann vom Osterhasen für die kleinen Kinder versteckt werden. In Italien gibt es eine Ostertorte, die mit Spinat und gekochten Eiern serviert wird. In Finnland ziehen die Kinder lärmend durch die Straßen, um die Winterzeit zu beenden. Grundsätzlich gedenken die Christen an Ostern der Auferstehung Jesu Christi. Das Fest fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühjahr, der jedes Jahr zwischen dem 22. März und dem 25. April erscheint. Die Vorbereitung auf Ostern beginnt Aschermittwoch mit einer vierzigtägigen Fastenzeit, die an die Wochen erinnern soll, die Jesus in der Wüste verbracht hat.
Newsticker
- Großbritannien: Tausende Schüler demonstrieren gegen Klimawandel
- Trump kündigt Notstand für Bau von Mauer an
- Obama-Berater Ben Rhodes über das politische Erbe des Ex-Präsidenten
- Donald Trump tut, was er selbst "gefährlich" und "verfassungswidrig" nannte
- Wolfgang Ischinger eröffnet Münchner Sicherheitskonferenz im Kapuzenpulli
- Vorschlag bis Sommer geplant: Spahn will Verbot von Therapien gegen Homosexualität
- Donald Trump sägt an Grundpfeiler der Verfassung und könnte es bereuen
- Detaillierten Stufenplan: Plan zum Umtausch von Millionen Führerscheinen beschlossen
- Dieselschadstoff-Grenzwerte: Koalition plant keine Änderung bei Fahrverbots-Grenzwerten
- Putin inszeniert sich als Judo-Ass und verletzt sich dabei am Finger