Anzeige
Anzeige

Mezze Mit diesem Menü holt man sich zu Ostern die Welt nach Hause - mit Lamm und Zutaten aus dem Nahen Osten

Die Welt nach Hause holen
Beilagen wie Falafel, Hummus und Bulgur verleihen dieser Ostertafel das gewisse Etwas. Da braucht es kaum noch Deko
© Andrea Thode
So wird die Tafel wird kunterbunt – mit grüner Minze, leuchtenden Möhren, Kardamom und roter Bete. Eine kulinarische Reise, ganz ohne das Haus zu verlassen. Und so geht's.
Von Bert Gamerschlag und Denise Wachter

Manche Reise, so heißt es, beginnt schon im Kopf. Diese Reise beginnt in der Küche: Die Zutaten sind leicht, gesund, aromatisch, und ihre Präsentation ist leger. Vieles davon hängt mit einem Land zusammen – mit Israel: Dort speisen die Wurzeln vieler Kulturen eine vielfältige ­Küche. Von Marokko bis Indien, von wo auch immer Israelis eingewandert sind, ihr kulinarisches Erbe hatten sie im Gepäck. Israel ist Teil der Levante, der östlichen Mittelmeerküste. Alles kommt gleich­zeitig auf den Tisch. Auf der Tafel duften Beilagen wie Falafel, Bulgur und Hummus, die Speisen sind überwiegend vegetarisch und herrlich orientalisch gewürzt. Da wird die österliche Lammkeule fast schon zur Nebensache. Gute Geschmacksreise!

Mehr zum Thema

Newsticker