Eine Woche lang testete stern-Redakteur Heiner Wahlberg den Thermomix. Der Junggeselle stellte sich die Frage: Lohnt sich die Anschaffung eines 1109 Euro teuren Küchengeräts?
Küchenmaschine im Test - das Fazit Einen Thermomix für 1100 Euro braucht kein Mensch, aber ...

Der Thermomix kocht zwar nicht von allein, aber gerade einem Koch-Legastheniker wie mir nimmt er wirklich Vieles ab. Gerichte wie ein Gulasch, Suppen oder Soßen, im Prinzip muss man eigentlich nichts mehr machen, außer die Zutaten reinschmeißen, abwarten und darauf vertrauen, das alles gut wird. Und in der Regel gelingt das auch sehr gut. Für Leute, die gerne mit Leidenschaft kochen und Freude daran haben, abzuschmecken und dem Essen dabei zuzuschauen, wie es gar wird und einfach den Kochvorgang sinnlich genießen ist, so ein Gerät sicherlich nicht die richtige Wahl. Sieht noch nicht ganz so aus wie im Restaurant, aber es soll ja auch schmecken und nicht gut aussehen. Schmeckt sensationell. Ein Kritikpunkt am Thermomix ist die immense Lautstärke, die beim Häckseln mitunter entsteht.
Mein Fazit: Sicherlich braucht kein Mensch eine Küchenmaschine für weit über 1000 Euro, aber für Koch-Legastheniker wie mich ist sie eine Erleichterung!