Verkehrsinsel

Artikel zu: Verkehrsinsel

Produktion von 200-Euro-Scheinen

Steuerzahlerbund prangert in Schwarzbuch Verschwendung und Kostenexplosionen an

Ein Radweg, der vor einer Verkehrsinsel endet, Plastikstühle für mehr als 200.000 Euro, Kostenexplosionen beim Opernbau: Der Bund der Steuerzahler hat in seinem Schwarzbuch erneut Fälle von Steuerverschwendung in ganz Deutschland angeprangert. In dem am Dienstag veröffentlichten Katalog fordert der Verband "konsequentes Umdenken, wie öffentliche Investitionen geplant, durchgeführt und nachhaltig finanziert werden". Steuerzahlerbund-Präsident Reiner Holznagel mahnte: "Haben Sie den Mut, Strukturen zu überdenken, auf Unsinniges zu verzichten und Bürokratie dauerhaft abzubauen".
Ein Mann steht in einer dunklen Straße und wird von einer Straßenlampe düster beleuchtet. Hier ist Stadtplanung nötig.

Stadtplanung Sind unsere Städte für Männer gebaut?

Ein dunkler Tunnel, ein eingezäunter Bolzplatz, eine Verkehrsinsel, zu schmal für den Kinderwagen: Räume, die Mann nutzt und Frau oft vermeidet. Müssen wir radikal umbauen?