#VOXStimme
Leben retten mit Herzdruck-Massage: Doc Caro erklärt drei Dinge, die Ersthelfer wissen müssen
Sehen Sie im Video: Herzdruck-Massage: Doc Caro erklärt drei Dinge, die Ersthelfer wissen müssen, um Leben zu retten.
"Stell dir vor, eine Person bricht bewusstlos vor dir zusammen.
Herzstillstand, Kammerflimmern!
Es gibt nichts Schlimmeres, als jetzt nichts zu tun!
Was kannst du tun? Eine Herzdruck-Massage:
Denn bei einem Herzkreislaufstillstand bringt das Herz keinen Sauerstoff mehr zu den Organen. Und den brauchen wir, sonst sterben wir.
Es sind nur 3 Dinge, die du dir als Ersthelfer merken musst: PRÜFEN, RUFEN, DRÜCKEN!
PRÜFE als Erstes, ob die Person bei Bewusstsein ist und wenn nicht, ob sie noch atmet.
Also sprich sie laut an - „Hallo!!!“ - und überprüfe die Atmung.
Fühle dabei den Brustkorb und fühle, ob er sich hebt und senkt,
und gleichzeitig würdest du mit deiner Wange einen Atem-Ausstoß merken.
Der zweite Schritt ist RUFEN: JETZT wähle die 112.
Beschreibe deinen Notfall kurz, knapp und präzise.
Aber vor allem bleib einfach am Telefon.
Und als Drittes kommt das Entscheidende: DRÜCKEN!
Und dafür nimmst du die Linie zwischen den beiden Brustwarzen.
Kreuz deine Hände übereinander und drückst kräftig mit den Handballen den Brustkorb etwa auf 5-6 Zentimeter tief ein.
Du drückst mit 120 Schlägen pro Minute, 2 x pro Sekunde. Und dieses Lied kannst du dir gut merken.
Du pumpst die ganze Zeit, durchgehend ohne Pause. Und das ist anstrengend, ich weiß.
Bitte nicht zu schnell. Das Herz muss Zeit haben, sich zu füllen und das Blut wieder auszuwerfen.
Hab‘ keine Angst davor der Person vielleicht eine Rippe zu brechen.
Im Optimalfall trifft der Rettungsdienst innerhalb von 10 Minuten ein.
Und ihr alle, auch Kinder, habt eure Hände dabei. Und ihr habt die Power.
Jede und jeder von euch kann ein Leben retten!
Denn jede Sekunde zählt!"