VG-Wort Pixel

"Meine Birke, mein Bach, meine einsamen Wege" Beisetzung von Eva Strittmacher in Schulzenhof

Schulzenhof war ein besonderer Ort für die am Montag verstorbene deutsche Dichterin: Mehr als 50 Jahre lebte sie in dem Dorf der Gemeinde Stechlin. Nun wird die Lyrikerin Eva Strittmacher hier am Samstag neben ihrem Mann beerdigt.

Die mit 80 Jahren gestorbene Lyrikerin Eva Strittmatter wird am Samstag in ihrem brandenburgischen Heimatort Schulzenhof beigesetzt. Das teilte die Familie am Freitag in einer Traueranzeige mit. Die Dichterin soll an der Seite ihres Mannes Erwin Strittmatter beerdigt werden, der 1994 mit 81 Jahren gestorben war.

Die besondere Verbindung zu ihrem Heimatort drückte die Lyrikerin in "Besitz", einem ihrer bekanntesten Gedichte, aus: "Meine Birke, mein Bach, meine einsamen Wege./ Hier lebe ich mit der Freiheit, zu gehn, / Und bleibe: Ich hab mich noch immer / An der Schönheit des Sandes nicht satt gesehn."

Eva Strittmatter galt als eine der meistgelesenen deutschen Lyrikerinnen. Im Osten Deutschlands erreichten ihre Gedichtbände Auflagen von mehr als zwei Millionen Exemplaren. Neben ihrem berühmten Mann war ihr zeitlebens die eigene künstlerische Selbstständigkeit besonders wichtig. Sie starb am Montag in Berlin.

DPA/liri DPA

Mehr zum Thema

Newsticker