Nach karibischer Tradition gibt es vier Wege, einen Menschen zu beerdigen. Seine Geschichte zu erzählen ist eine davon.
Nach karibischer Tradition gibt es vier Wege, einen Menschen zu beerdigen. Seine Geschichte zu erzählen ist eine davon.
Liane Dirks beschreibt das Leben ihres Vaters Günther: seine Kindheit im elterlichen Friseursalon, die Zeit im Zweiten Weltkrieg, die Karriere als Starkoch – und seine Untaten als Vergewaltiger, der nicht einmal vor den Töchtern Halt macht.
»Vier Arten, meinen Vater zu beerdigen« ist trotzdem so munter erzählt, dass man kaum glauben mag, die Autorin habe all dies tatsächlich erlebt.
»Vier Arten, meinen Vater zu beerdigen«, Kiepenheuer, 247 Seiten, 19,90 Euro