Der Schlüssel zum Verständnis der kniffligen Logik-Frage aus einem Mathe-Test für Schüler aus Singapur liegt darin, welcher der beiden Freunde welche Information bekommt. Nur wenn Sie bedenken, dass Albert nur den Monat und Bernard nur das Datum kennt, helfen ihre Antworten bei der Lösung des Rätsels.
Falls Sie den Artikel zum Rätsel verpasst haben finden Sie ihn hier.
Schritt 1
Albert kennt die Lösung nicht, ist sich aber sicher, dass Bernard sie auch nicht kennt. Daraus folgt, dass Mai und Juni als Monate ausfallen. Denn beide Monate haben mit dem 19. Mai und dem 18. Juni einen nur einmal vorkommenden und damit eindeutigen Monatstag. Hätte Albert einen der beiden Monate genannt bekommen, könnte er also nicht sicher sein, dass Bernard die Antwort nicht kennt. Schließlich könnte er die 18 oder die 19 verraten bekommen haben.
| 15. Mai | 16. Mai | 19. Mai | |||
| 17. Juni | 18. Juni | 14. Juli | 16. Juli | 14. August | 15. August |
Schritt 2
Bernard ist sich nach Ausschluss der beiden Monate sicher, an welchem Tag Cheryl Geburtstag hat. Damit fallen der 14. Juli und der 14. August weg, denn es muss sich um ein eindeutiges Datum handeln, damit er sicher sein kann.
| 15. Mai | 16. Mai | 19. Mai | |||
| 17. Juni | 18. Juni | 14. Juli | 16. Juli | 14. August | 15. August |
Schritt 3) Es bleiben also der 16. Juli, der 15. August und der 17. August. Hätte Albert den August genannt bekommen, könnte er sich nicht sicher sein, welcher Tag der Richtige ist - schließlich blieben zwei Tage als mögliche Antwort. Da er aber betont, dass er sich sicher ist, muss Cheryl ihm den Juli genannt haben.
Die richtige Antwort ist also der 16. Juli.