Bundesregierung bringt Warnschussarrest auf den Weg

Die Bundesregierung hat am Mittwoch die geplante Neuregelung für den Warnschussarrest auf den Weg gebracht.

Die Bundesregierung hat am Mittwoch die geplante Neuregelung für den Warnschussarrest auf den Weg gebracht. Der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf sieht nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Seibert vor, dass die Gerichte einen Arrest von bis zu vier Wochen neben einer Bewährungsstrafe verhängen können. Damit solle dem Jugendlichen das Unrecht seines Handelns verdeutlicht werden, sagte Seibert vor Journalisten in Berlin. Eine bloße Bewährungsstrafe werde häufig als Freispruch empfunden.

AFP
AFP