"Die kommende Entwicklung auf den Weltmärkten mit Blick auf die Zolldrohungen bleibt aber mit hoher Unsicherheit behaftet", fuhr Wohlrabe fort.
Die Zahl der Branchen, die mit steigenden Auslandsumsätzen rechnen, ist laut Umfrage klar gewachsen, am deutlichsten im Bereich der Lederwaren- und Getränkeindustrie. Auch die Elektroindustrie sei zuversichtlich, dass sie die Exporte in den kommenden Monaten steigern könne, wie das Ifo-Institut weiter mitteilte. Im Automobilbau habe sich "die Stimmung gedreht", die Erwartungen seien aber noch verhalten.
Anders sieht es in der Nahrungsmittelbranche aus: Diese geht der Umfrage zufolge von leicht rückläufigen Ausfuhren aus. In der Metallindustrie und bei den Herstellern von Bekleidung sind die Aussichten demnach zwar noch pessimistisch - aber nicht mehr so wie in den Vormonaten.
oer/kü