24. September 2025,11:28
Nach Monaten der Verbesserung: Stimmung von Unternehmen im September verschlechtert
Nach monatelanger Aufhellung hat sich die Stimmung der Unternehmen in Deutschland im September wieder verschlechtert. Die Firmen waren weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften und zudem skeptischer hinsichtlich ihrer Geschäftserwartungen, wie das Münchener Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von 88,9 Punkten im August auf nunmehr 87,7 Zähler. "Die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung erleidet einen Dämpfer", erklärte das Institut.
10. September 2025,12:13
Ifo-Analyse: Regierung lagert Investitionen aus Kernhaushalt in Sondervermögen aus
Sozialausgaben statt Investitionen in Verkehr und Digitales: Die schwarz-rote Regierung verlagert Infrastrukturinvestitionen aus dem Kernhaushalt in das Milliarden-Sondervermögen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse des Ifo-Instituts hervor. "Ursprünglich war vorgesehen, dass Ausgaben aus dem schuldenfinanzierten Sondervermögen zusätzlich zu den Investitionen im regulären Bundeshaushalt geplant werden. Das passiert aber nicht", erklärte Ifo-Forscherin Emilie Höslinger.
04. September 2025,11:31
Institute senken ihre Prognosen für dieses und das kommende Jahr
Zwei führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in diesem und im kommenden Jahr gesenkt. Das Ifo-Institut in München geht in seiner Herbstprognose nun von 0,2 Prozent Wachstum 2025 und 1,3 Prozent 2026 aus, das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) nur von 0,1 Prozent in diesem und von ebenfalls 1,3 Prozent im kommenden Jahr. Die deutsche Wirtschaft "wartet auf spürbare Impulse", erklärte das IfW am Donnerstag.
02. September 2025,08:16
Ifo-Institut: Homeoffice-Quote bleibt stabil bei einem Viertel der Beschäftigten
Die Anzahl der im Homeoffice arbeitenden Beschäftigten bleibt in Deutschland weitestgehend konstant. Im August arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten zumindest teilweise von zu Hause, wie das Münchner Ifo-Institut am Dienstag unter Berufung auf seine jüngste Konjunkturprognose mitteilte. "Ein Trend zur Rückkehr ins Büro ist nicht erkennbar", erklärte Ifo-Forscher Jean-Victor Alipour. "Prominente Beispiele einzelner Unternehmen, die ihre Beschäftigten zurück ins Büro holen, bleiben Einzelfälle."
25. August 2025,12:38
Geschäftsklima in Deutschland im August erneut leicht verbessert
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im August erneut leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 88,6 Punkten im Juli auf nun 89,0 Zähler und somit auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, wie das Münchener Ifo-Institut am Montag mitteilte. Insbesondere die Erwartungen der befragten Unternehmer hellten sich demnach auf. Ihre aktuelle Lage beurteilten sie hingegen etwas schlechter als im Vormonat.
13. August 2025 | 12:41 Uhr
Wirtschaft mit bisheriger Arbeit der Bundesregierung eher unzufrieden
04. August 2025 | 10:55 Uhr
Stimmung in der Autoindustrie im Juli deutlich verbessert
25. Juli 2025 | 10:16 Uhr
Stimmung der Unternehmen im Juli etwas besser - Ifo: Erwartungen nahezu unverändert
11. Juli 2025 | 11:06 Uhr
Prognose: Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025 deutlich
24. Juni 2025 | 11:25 Uhr
Geschäftsklima in Deutschland im Juni erneut verbessert
12. Juni 2025 | 12:53 Uhr
"Licht am Ende des Tunnels": Wirtschaftsinstitute heben Wachstumsprognosen
22. Mai 2025 | 10:34 Uhr
Ifo: Stimmung der Firmen in Deutschland erneut verbessert - Unsicherheit nimmt ab
19. Mai 2025 | 16:38 Uhr
Umfrage: Viele Wirtschaftsprofessoren nicht von Koalitionsvertrag überzeugt
15. Mai 2025 | 11:11 Uhr
Ifo: Bessere Stimmung im Wohnugsbau - Auftragslage weiter schwierig
12. Mai 2025 | 10:27 Uhr
Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit
06. Mai 2025 | 10:00 Uhr
Schwache Auftragslage: Stimmung unter Selbstständigen verschlechtert sich deutlich
24. April 2025 | 11:11 Uhr
Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt - aber Unsicherheiten nehmen zu
15. April 2025 | 10:49 Uhr
Ifo-Institut: Wirtschaftsleistung zuletzt vor allem in Norddeutschland gewachsen
10. April 2025 | 04:01 Uhr
Wirtschaftsforschungsinstitute legen Frühjahrsprognose vor
07. April 2025 | 15:36 Uhr
Geschäftsklima: Stimmung unter Selbstständigen hellt sich auf
02. April 2025 | 11:47 Uhr
Ifo: "Reziproke" US-Zölle hätten nur geringen Einfluss auf Exporte aus Deutschland
27. März 2025 | 11:18 Uhr
Ifo: Unternehmen in Deutschland bauen weiter Stellen ab
26. März 2025 | 21:51 Uhr
Einen Feiertag streichen – was das der Wirtschaft bringt
26. März 2025 | 08:21 Uhr
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen der Unternehmen im März erneut leicht verbessert
24. März 2025 | 08:45 Uhr
Ifo: Homeoffice-Quote seit zwei Jahren nahezu unverändert
17. März 2025 | 10:32 Uhr
Ifo erwartet Wachstum von 0,2 Prozent im laufenden Jahr - Warnung vor Risiken
26. Februar 2025 | 11:22 Uhr
ifo-Institut: Deutsche Unternehmen bauen weiter Stellen ab
19. Dezember 2024 | 08:41 Uhr
Ifo: Anteil der Betriebe mit Plänen zum Personalabbau steigt
02. Dezember 2024 | 09:53 Uhr
Stimmung der Verbraucher trotz politischer Unsicherheit etwas besser
28. November 2024 | 10:32 Uhr
Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt - Kurzarbeit nimmt zu
11. November 2024 | 10:37 Uhr
Ifo-Umfrage: Unternehmen klagen über stärksten Auftragsmangel seit Finanzkrise
16. April 2024 | 10:42 Uhr
ifo-Institut: Jahrelanger Materialmangel weitgehend vorbei
17. Januar 2024 | 18:17 Uhr
Bürgergeld bringt laut Ifo-Institut weniger als Niedriglohn
20. November 2023 | 08:39 Uhr
Anne Will: Milliarden-Loch im Haushalt – Ampel und Opposition streiten
01. November 2023 | 20:16 Uhr
Energiepreise: Ökonom Reint Gropp ist für höhere Energiepreise
07. August 2023 | 15:32 Uhr
Ifo: Schrumpfende Mittelschicht "am Rande ihrer Belastungsfähigkeit"
08. Mai 2023 | 12:22 Uhr
Einzelhandel in der Innenstadt: Corona-Schaden dauerhaft
14. April 2023 | 19:14 Uhr
Steigende Preise: Warum nur manche Dinge immer teurer werden
29. März 2023 | 14:11 Uhr
Olaf Scholz: Opposition widerspricht Wirtschaftsversprechen des Kanzlers
22. Dezember 2022 | 08:42 Uhr
Einzelhandel: Welche Branchen kurz vor Weihnachten Lieferprobleme haben
19. Dezember 2022 | 16:03 Uhr
Video: Ifo-Index legt stärker zu als erwartet
13. Dezember 2022 | 15:36 Uhr
Profiteure der Inflation: Diese Branchen pimpen durch höhere Preise ihre Gewinne
29. November 2022 | 13:21 Uhr
Von Spielzeug bis Lebensmittel: Was im Weihnachtsgeschäft teurer wird
28. Oktober 2022 | 15:19 Uhr
Ifo-Institut: Preise für Lebensmittel, Elektronik und Kleidung werden weiter steigen
27. Oktober 2022 | 17:36 Uhr
Cosco: Was der Hafendeal für die deutsche Wirtschaft bedeutet
26. September 2022 | 19:21 Uhr
Video: "Die Stimmung ist schlecht" - ifo-Index abgesackt
26. September 2022 | 06:36 Uhr
"Anne Will" vom 25.9.22: Christian Lindner verspricht Entlastungen
22. September 2022 | 16:49 Uhr
Homeoffice und Konsum: Wie der "Donut-Effekt" die Innenstädte bedroht
12. September 2022 | 10:28 Uhr
Konjunktur-Prognose: Wann sind Inflation und Wachstum wieder "normal"?
29. August 2022 | 16:32 Uhr
Explodierende Preise: Aus der Traum vom selbst gebauten Eigenheim
29. August 2022 | 15:50 Uhr
Jobwechsel: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe
09. August 2022 | 06:23 Uhr
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, ist Putins Krieg ein Vorbild für China?
08. August 2022 | 15:24 Uhr
Was ein Handelskrieg mit China kosten würde – und welchen Ausweg es gibt
01. Juli 2022 | 16:19 Uhr
Inflation: Energie- und Lebensmittelpreise werden wohl weiter steigen
14. Juni 2022 | 15:12 Uhr
Tankrabatt-Streit: Ifo-Institut kommt zu anderem Ergebnis als Autofahrer
25. April 2022 | 15:14 Uhr
Video: Wirtschaft steckt Ukraine-Schock weg - aber Sorgen bleiben
25. März 2022 | 13:44 Uhr
Video: Miese Stimmung in der Wirtschaft
23. März 2022 | 17:14 Uhr
Video: Ifo erwartet weniger Wachstum
26. Februar 2022 | 15:27 Uhr
Inflation: Wirtschaftsexperte erwartet weiter steigende Preise
25. Februar 2022 | 16:25 Uhr
Preisschock durch Ukraine-Krieg: Was jetzt alles teurer wird
25. Februar 2022 | 11:31 Uhr
Ukraine-Krieg: Inflation in Deutschland könnte laut Ifo auf fünf Prozent steigen
07. Februar 2022 | 10:01 Uhr
Inflation: Preise in Deutschland steigen weiter
25. Januar 2022 | 16:35 Uhr
Video: Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich auf
21. Januar 2022 | 06:31 Uhr
Für diese Arbeitnehmer lohnt sich die Homeoffice-Pauschale
09. November 2021 | 17:18 Uhr
Einzelhandel rechnet mit anhaltenden Lieferproblemen bis Sommer 2022
17. Juni 2021 | 23:45 Uhr
News heute: Flughafen Münster/Osnabrück heißester Ort – Juni-Hitzerekord in St. Peter-Ording
24. Mai 2021 | 11:19 Uhr
Materialknappheit: Wieso dem deutschen Handwerk das Holz ausgeht
01. August 2020 | 08:30 Uhr
Coronakrise und die Wirtschaft: Wie geht’s nach der Krise weiter?
27. Mai 2020 | 15:31 Uhr
Deutsche Wirtschaft: Ist die Trendwende etwa schon da?
04. April 2020 | 09:55 Uhr
Wirtschaftsexperte Gropp: „Wir können nicht ewig zuhause bleiben“
31. März 2020 | 18:12 Uhr
Christian Lindner: ""Wir brauchen eine Strategie, wie wir das alles wieder öffnen"
26. März 2020 | 07:05 Uhr
Warum Kleinunternehmer so gefährdet sind – und was ihr Ende für alle bedeuten würde
15. Januar 2019 | 18:24 Uhr
Brexit-Ticker: "Briten sollten nicht mehr an Europawahl teilnehmen"
08. November 2017 | 17:32 Uhr
Donald Trump ein Jahr nach der Wahl - die Bilanz
12. September 2017 | 08:41 Uhr
Donald Trumps "America first" produziert fast nur Verlierer
18. Dezember 2014 | 10:47 Uhr
ifo-Geschäftsklimaindex: Fallender Ölpreis gibt deutscher Wirtschaft Aufschwung
24. November 2014 | 16:16 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex: Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich überraschend auf
24. September 2014 | 10:45 Uhr
Ifo-Index: Krisen trüben Stimmung in der deutschen Wirtschaft deutlich
21. April 2011 | 10:30 Uhr
ifo-Geschäftsklimaindex: Atomkatastrophe trübt weiter die Stimmung
24. September 2010 | 11:25 Uhr
Ifo-Geschäftsklimaindex minimal gestiegen: Unternehmen zeigen sich zufriedener als im Vormonat
24. März 2010 | 10:55 Uhr
Ifo-Index: "In der Wirtschaft ist der Frühling ausgebrochen"
30. November 2009 | 11:50 Uhr
Ifo-Studie: Angespannte Kreditlage gefährdet Konjunkturerholung
27. Januar 2009 | 10:11 Uhr
Ifo-Index: Wirtschaft überraschend optimistisch
18. Dezember 2008 | 10:18 Uhr
Historisches Tief: Ifo-Geschäftsklimaindex bricht ein
23. Juni 2008 | 10:35 Uhr
Ifo-Index: Stimmung in der Wirtschaft wird mieser
22. Juni 2007 | 12:16 Uhr
Flipperautomaten: Der "Terminator" stirbt
25. Mai 2005 | 10:53 Uhr
Ifo-Index: Geschäftsklima überraschend trüb
31. August 2004 | 10:35 Uhr
ifo-Studie: Sparen durch Nichteinstellung
20. Mai 2004 | 14:03 Uhr
ifo-Institut: Hoher Ölpreis bremst europäische Konjunktur
08. Februar 2004 | 06:05 Uhr
Arbeitsmarkt: Stellenabbau geht auch 2004 weiter
19. Februar 2002 | 00:00 Uhr
KONJUNKTUR: Besseres Wirtschaftsklima nach Terroranschlägen
17. Januar 2002 | 11:08 Uhr
KONJUNKTUR: Düstere Stimmung in der EDV-Branche