Die steigenden Corona-Zahlen und die wiedereingeführte Homeoffice-Pflicht sorgen dafür, dass mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten. Im Dezember arbeiteten 27,9 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice, wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zeigt. Im August waren es 23,8 Prozent.
Jetzt im Januar könnte der Anteil der Heimarbeit abermals steigen, denn mit der ansteckenderen Omikron-Variante dürften noch mehr Betriebe aufs Homeoffice setzen. Vor allem Dienstleister (38,2 Prozent) und der Großhandel (20,8 Prozent) schicken bisher ihre Mitarbeitenden laut Ifo-Institut nach Hause; im Einzelhandel und Baugewerbe sind es – nachvollziehbarerweise – deutlich weniger Beschäftigte (6,6 Prozent bzw. 8,5 Prozent).