Die israelische Armee hat im Westjordanland ein gegen jüdische Siedlungen gerichtetes Protestcamp gewaltsam aufgelöst.
Die israelische Armee hat im Westjordanland ein gegen jüdische Siedlungen gerichtetes Protestcamp gewaltsam aufgelöst. Die Armee setzte am Samstag gegen das Camp südwestlich von Nablus Tränengas ein und verwies Journalisten des Geländes, wie ein AFP-Fotograf berichtete. Ein Armeesprecher erklärte, es habe sich um eine "illegale und gewaltsame Demonstration" in der Nähe des Dorfes Burin gehandelt. Rund 150 Palästinenser hätten sich versammelt und israelische Soldaten mit Steinen beworfen. Nach Angaben der Polizei wurden sieben Palästinenser und ein Siedler festgenommen.