Carla Reemtsma

Artikel zu: Carla Reemtsma

Kohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen

Fridays for Future kritisiert "Milliardengeschenke für Gaslobby" durch Regierung

Die Klimaschutzinitiative Fridays for Future (fff) hat die Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Angeprangert wurden in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung vor allem geplante "Milliardengeschenke für die Gaslobby". Für den SPD-Bundesparteitag ab Freitag in Berlin kündigte Fridays for Future dagegen Proteste an.
Teilnehmer bei früherem Klimastreik

Klimastreik: Fridays for Future warnt vor "Rolle rückwärts" in Klimapolitik

Die Bewegung Fridays for Future hat die Klimapolitik Deutschlands nachdrücklich kritisiert. Nachdem sich 2021 bei der Bundestagswahl Partei um Partei zum Klimaschutz bekannt habe, "erleben wir jetzt die Rolle rückwärts", sagte Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland, am Freitag im Bayerischen Rundfunk. An einem neuen globalen Klimastreik der Organisation beteiligten sich nach deren Angaben mehrere tausend Menschen in Deutschland.
Nicole de Paula und Eckart von Hirschhausen beim World Health Summit in Berlin

Feminismus Ob Klimakatastrophe oder Pandemie: Deshalb sind Frauen der Schlüssel zur Zukunft unserer Welt

Bei der Klimakonferenz in Glasgow sah Eckart von Hirschhausen vor allem Männer in Schlips und Anzug über die Gänge eilen – während er die besten Gespräche mit Powerfrauen führte. Die Politikwissenschaftlerin Nicole de Paula erklärt ihm in Berlin, warum die Zukunft unseres Planeten auch davon abhängt, wie man dieses Wissen endlich wirklich nutzt.