Elba

Artikel zu: Elba

Küste der Insel Elba

Italien Deutscher Taucher stirbt vor der Insel Elba

Ein 80-jähriger Deutscher ist bei einem Tauchgang vor der italienischen Insel Elba ertrunken. Offenbar verlor der Mann im Wasser das Bewusstsein. Jede Rettung kam zu spät.
Toter Tiefseehai sorgt für Kontroverse auf Facebook

Tote Gefleckte Meersau Bedrohter Tiefseehai: Fotos von seltenem Fisch sorgen für Zoff auf Facebook

Sehen Sie im Video: Fotos von seltenem Tiefseehai sorgen für Zoff auf Facebook.


Diese Fotos eines toten Tiefsee-Hais sorgen derzeit für Ärger auf Facebook.
Der Hai, eine seltene gefleckte Meersau, wurde Medienangaben zufolge schon Anfang August in Portoferraio auf der Insel Elba gefunden.


Unter dem nun veröffentlichen Post entspannt sich eine Debatte darüber, ob es in Ordnung sei, das tote Tier zu zeigen. Einige Nutzer wundern sich, wie es zu dem Foto kam und gehen davon aus, dass der Fisch gefangen wurde.


„War es wirklich notwendig, den Fisch zu fangen? Und es dann auch noch zu veröffentlichen!!! Er tut mir leid.“


Der Moderator der Gruppe kommentiert, dass der Fisch bereits tot gefunden worden sei. Ob er als Beifang aus einem Boot stammt, ist unklar.  Auf der Facebook-Seite werden normalerweise malerische Bilder der Insel Elba verbreitet. Er schreibt unter die mehr als 200 Kommentare:


„Ich wollte euch nur an diesen sehr besonderen Fotos von diesem Fisch teilhaben lassen, den ich noch nie gesehen hatte… Offensichtlich lag ich falsch.“


Der Ärger der Nutzer ist verständlich, denn die Gefleckte Meersau steht auf der Roten Liste der IUCN und ende oft als Beifang von Tiefseefischern. Der Hai lebt in Tiefen von bis zu 700 Metern und ernährt sich von Krebstieren, Würmern und Knochenfischen. Er bringt seine Jungen lebend auf die Welt. Darüber hinaus ist noch sehr wenig über sein Leben bekannt.