Frage stellen

Noomi noomi

Aktiv seit: 04.01.2019
0 Fragen in den letzten 180 Tagen
Alle Fragen von "Noomi noomi"
0 Antworten in den letzten 180 Tagen
Alle Antworten von "Noomi noomi"

Sind Gewerkschaften noch nötig?

Nein, denn es gibt kein solidarisches Denken mehr. Leider haben sich die langjährigen Gewerkschaftler als Kapitalisten herausgestellt. Zum Beispiel so weltverbesserer wie Joschka Fischer ...heute nur noch ein Kapitalist. Ganz klar nein, denn sie haben das Ziel verfehlt und zudem ist gewerkschaftliche Gedanke dem Profitdenken gewichen. Ganz viele faulen Eier sind in so Organisationen, zum Teil schlechter Umgang mit Mitarbeiter und ganz fiese Tricks um ihre Posten zu halten. Es gibt sie noch die echten Gewerkschafter - aber leider sind es ganz wenige. Zum Teil kommen, die Schlimmsten Leute in solche Organisationen und sie zerstören sie dann von Innen. Wieso dies passiert, weil es oft Stellen sind, die sie nur übernehmen um auf der Karriereleiter einen Schritt weiterzukommen und nicht weil sie überzeugt sind, dass Arbeiter wichtig sind und es wichtig ist ein gute Arbeitsethik zu haben. Schade gehen die guten Leuten unter oder verlassen aus Verzweiflung solche Gruppierungen. Einen schlechterer Umgang als in der Zentrale einer Gewerkschaft habe so in meinem Leben nicht erlebt. Und auch ein Gewerkschaftler mit Golduhr und sich mit Nestlé auf gleicher Ebne sieht... Spart euch das Geld lieber für eine Rechtsberatung Versicherungen statt ...für die heutigen Gewerkschaften... leider zuviel faule Eier in den Reihen... Ähnlich wie die Kirchen ... dort findet man die schlimmsten Feinde ... in den Gewerkschaften ist es gleich.