muemmelmops
Aktiv seit: 27.04.2020Alle Fragen von "muemmelmops"
Alle Antworten von "muemmelmops"
Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
Hallo,
mein Tipp und Vorschlag bei Influenza/ Grippe und SaCoVid Corona: Tonic- Wasser mit Chinin oder allgemein chininhaltige Getränke/ Limonaden.
Das wurde extra zur Malaria- Vorbeugung hergestellt und getrunken.
Quinquina ist eine Baum- Rinde aus Südamerika - belebende Rinde denke ich als Aussage der Übersetzung.
Eine Wirkung ist das es belebt und anregt tonisiert.
Aber Achtung - eine Nebenwirkung ist besonders wenn man sensibel darauf ist das es Ohrgeräusche bis hin zu Tinnitus machen kann.
Eine Vorsorge ist bücken mit Blutstau vermeiden.
Ich hatte am ersten Tag Geräusche wie noch nie und lange beim bücken am Wasserhahn.
Als Selbst,- Soforthilfe hilft atmen, Kiefer bewegen und Hals und Schultern, Hinterkopf und Hals bestimmte Stellen leicht klopfen.
Ein Freund hatte Malaria welches auch als Spätfolge wie eben bei Grippe als so eine Art Influenza mit ähnlichen Arten von Viren (ist das richtig?) Müdigkeit und Abgeschlagenheit haben kann und er trinkt das immer ich vermute deshalb.
Der Mutter von jemandem war es ihr Lieblingsgetränk und sie wurde rüstig 85.
Tonicwasser kann und sollte man deshalb als Standard- Getränk in Alten- und Pflegeheimen einführen.
Gegen Krankheiten wie Influenza und andere Keime (vlt. auch Lungenentzündung?) und zum tonisieren.
Für alles mögliche.
Besonders wenn es denn auch wie ich bisher nur vermute oder wirklich annehme und davon ausgehe wirklich gegen CoVid hilft.
Ich nehme an das man sich an Chinin betreffs dem Ohrensausen gewöhnen kann.
Also ich trinke es jetzt.
Informiere Dich mal dazu.
Ich denke Quin = Chin = Rinde / leben/ Energie, ich denke weil in der Rinde die Leitungsbahnen mit der Lebensenergie sind.
Südamerika ist ja eigentlich neben China auf der anderen Globus- Seite. Daher auch ähnliche Sprache eben.
Deshalb wurde es auch to - nach China geliefert vlt. weil dort öfters auch Krankheiten waren.
Deshalb heißt auch nach mir Chihuahua der Hund nicht nach dem Ort sondern andersrum dieser nach dem Hund Chi-WauWau also lebhafter Hund.
So ist das entstanden.
Und zur Namensgebung oder als ein Prinzip in Filmen habe ich gefunden ist das etwas vertauscht wird: to nic -> to cin/ chin - also zum beleben/ belebendes Wasser.
Auch um es als wertvolle Handelsware zu schützen.
Tonic hat ~70mg/L & Bitterlemon halb soviel.
Früher war insgesamt viel mehr drin.
Die Rinde gibt es auch pur zu kaufen und das esse ich auch manchmal gleich so.
Leider habe ich vom M.f.Ges. noch keine Antwort.
Zum Anregen des Immunsystems esse ich seit Jahren Katzenkralle (informieren vlt. kaufen Pulver 1kg 16€ nicht 50) und zum entgiften und gegen Keime MSM (informieren vlt. kaufen 1 kg 16 € nicht 50).
Beides äußerst wirkungsvoll.
Allet jute und .. immer mit der Ruhe! :)
Grüße M.L.
Ps
Besser vielleicht langsam beginnen zum prüfen der Sensibilität und zum gewöhnen.