Nara

Artikel zu: Nara

Japan: Abe-Attentäter wird festgenommen

Ehemaliger Ministerpräsident Japans Anschlag auf Shinzo Abe: Video zeigt Festnahme des Attentäters

News im Video: Shinzo Abe nach Anschlag gestorben – Amateuraufnahmen zeigen Festnahme des Attentäters.




STORY: Der ehemalige japanische Ministerpräsident Shinzo Abe ist nach Angaben des japanischen Senders NHK tot. Der 67-Jährige war am Freitag bei einer Wahlkampfrede angeschossen worden. Wenige Stunden nach dem Anschlag hatte das japanische Fernsehen Bilder des Vorfalls herausgegeben. Die Aufnahmen zeigen Abe während seines Termins in Nara, dann fallen zwei Schüsse, daraufhin wird der mutmaßliche Schütze überwältigt. Der Fernsehsender NHK berichtete, der 67-jährige Politiker sei offenbar von einem Mann von hinten angeschossen worden. Die Polizei erklärte, sie habe einen 41 Jahre alten Verdächtigen festgenommen. Abe wurde in eine Klinik geflogen. Am Sonntag muss sich Abes Parteifreund und Regierungschef Fumio Kishida der Wahl zum japanischen Oberhaus stellen. Kishida unterbrach seinen Wahlkampf und kehrte nach Tokio zurück. Die Regierung erklärte, es gebe keine Pläne, die Wahl zu verschieben.Den Anschlag auf Abe bezeichnete er am Freitag als unverzeilich.
Attenat: Japans Ex-Ministerpräsident Abe angeschossen

Attenat Japans Ex-Ministerpräsident Abe angeschossen

Sehen Sie im Video: Japans Ex-Regierungschef Abe angeschossen und schwer verletzt.




Spurensicherung an dem Ort, an dem es nach Angaben der japanischen Regierung einen Anschlag auf den ehemaligen japanischen Ministerpräsident Shinzo Abe gegeben haben soll. Ein Mann habe während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag von hinten auf Abe geschossen, berichteten japanische Medien am Freitag unter Berufung auf Abes Regierungspartei LDP. Wie es dem 67-Jährigen gehe, sei nicht bekannt, erklärte ein Regierungssprecher am Freitag. Ein Vertreter des Universitätskrankenhauses in der westjapanischen Stadt Nara erklärte, Abe sei dort eingeliefert worden. Medien berichteten, der Politiker sei bewusstlos. Der mutmaßliche Schütze wurde festgenommen. Zudem wurde eine Schusswaffe gefunden. Zu möglichen Hintergründen der Tag gab es zunächst keine Informationen. Abe hatte Japan von 2012 bis 2020 regiert und war damit der am längsten amtierende Premier des Landes Auch nach seinem Rücktritt ist er eine wichtige Figur in der regierenden LDP.