Nikola Eterović

Artikel zu: Nikola Eterović

Bild des verstorbenen Papsts im Frankfurter Dom

Zentrales bundesweites Requiem für verstorbenen Papst am Dienstag in Berlin

Die katholische Kirche in Deutschland feiert am Dienstag in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin ein zentrales Requiem im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Mittwoch in Bonn mit. Prediger und Hauptzelebrant des nicht-öffentlichen Gottesdienstes ist demnach deren Vorsitzender, der Limburger Bischof Georg Bätzing.
Trauer um Papst Franziskus im Frankfurer Dom

Offizielles Kondolenzbuch für verstorbenen Papst liegt ab Freitag in Berlin aus

Nach dem Tod von Papst Franziskus können sich Trauernde ab Freitag in der Apostolischen Nuntiatur in Berlin in ein offizielles Kondolenzbuch eintragen. Wie die Deutsche Bischofskonferenz am Montag in Bonn mitteilte, wird es ab Freitagmittag um 13.00 Uhr für alle zugänglich sein. Auch am Montag und Dienstag können sich Gläubige in der Vertretung des Vatikan in Deutschland dort eintragen.
Kreuz auf Kirchturmspitze

Bischof von Münster gibt Amt ab: Papst nimmt Rücktrittsgesuch an

Der Bischof von Münster, Felix Genn, hat nach fast 16 Jahren sein Amt abgegeben. Papst Franziskus nahm sein Rücktrittsgesuch an, wie das Bistum Münster am Sonntag mitteilte. Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, verabschiedete Genn in Münster mit einem Gottesdienst aus Anlass des 75. Geburtstages des Bischofs vor wenigen Tagen.
Kardinäle der Katholischen Kirche sitzen bei einem Gottesdienst nebeneinander

Reform der Katholischen Kirche Sprengt die römischen Fesseln!

Die reformwilligen Katholiken des "Synodalen Wegs" tagen in der fünften und entscheidenden Sitzung in Frankfurt. Der Vatikan bläst kräftigen Gegenwind. Jetzt heißt es für die klugen deutschen Bischöfe, den Mut nicht zu verlieren. Es könnte ihre letzte Chance sein, die Katholische Kirche im Land vor der Bedeutungslosigkeit zu bewahren.