Stierlauf

Artikel zu: Stierlauf

Aus dem Weg!

Aus dem Weg!

Das San-Fermin-Fest in Pamplona zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Beim Stierlauf geht es darum, vor den Stieren zu laufen – möglichst ohne niedergetrampelt oder aufgespießt zu werden.
Video: Spanien: Pamplona feiert den Heiligen Fermin

Video Spanien: Pamplona feiert den Heiligen Fermin

STORY: Jubel in Pamplona. Dort haben am Donnerstag Tausende Menschen den Beginn des San Fermin Festes gefeiert. Traditionell beginnen die Feierlichkeiten nach dem Knall des sogenannten Chupinazo-Feuerwerkskörpers. In weißer Kleidung, oft mit Rotwein übergossen und mit roten Schals und Bändern geschmückt, warteten die Feiernden geduldig darauf, dass die Uhr auf dem Hauptplatz der Stadt Mittag schlug. Der Präsident des örtlichen Fußballvereins war in diesem Jahr die auserwählte prominente Person, die vom Balkon des Rathauses eine kurze Ansprache hielt und die Lunte des Knallkörpers entzünden durfte. Dann jubelte die Menge: "Es lebe der Heilige Fermin" - dabei geht es um den Schutzheiligen der Stadt Pamplona. 2023 jährt sich zum 100. Mal der erste von mehreren Besuchen des amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway auf dem Fest, das er 1926 mit seinem Romanklassiker "Fiesta" berühmt gemacht hat. Während des mehrtägigen Festes werden in Pamplona die nicht nur bei Tierschützern umstrittenen Stierläufe veranstaltet.
Video: Dinosaurier gegen Stierkampf

Video Dinosaurier gegen Stierkampf

STORY: Pamplona, Spanien Dinosaurier statt Stiere Tierschützer protestieren gegen Stierkämpfe "Der Stierkampf ist prähistorisch. Deshalb laufen hier die Dinosaurier, um zu zeigen, dass das aus der Mode gekommen ist. Und dass wir uns weiterentwickeln müssen." San-Fermin-Fest beginnt am Mittwoch Dort werden Wagemutige von Stieren durch die Gassen gejagt Danach werden die Stiere in der Arena getötet