Geschenke sollten eigentlich von Herzen kommen. Aber was ist, wenn man für den Beschenkten so gar keine herzlichen Gefühle übrig hat? Das Cashback-Portal Shoop hat in einer repräsentativen Onlineumfrage gefragt, welche Geschenke zu Weihnachten an Menschen verschenkt werden, die man nicht wirklich mag.
Für die ungeliebten Schwiegereltern stürzen sich die meisten jedenfalls nicht in Unkosten: Von den Befragten, die erklärten, ihre Schwiegereltern nicht leiden zu können, investiert die Hälfte nicht mehr als 20 Euro in ihre Geschenke.
Fotokalender oder Badezusatz
Am häufigsten bekommen die ungeliebten Schwiegereltern Fotos oder Fotokalender (15 Prozent) oder etwas Selbstgemachtes (10 Prozent), also immerhin etwas Persönliches. Aber auch die Standard-Flasche Wein ist häufig dabei (10 Prozent). Andere unbeliebte Verwandte bekommen laut Umfrage am häufigsten Gutscheine, Badezusätze oder Schokolade.
Für die Liebsten darf es etwas mehr sein
Für den Partner und den engsten Familienkreis darf es dann schon etwas großzügiger werden. Hier zählen laut Shoop-Umfrage Schmuck und Parfüm sowie Tickets für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen zu den beliebtesten Geschenken.
Welche Weihnachtsgeschenke beim Partner am schlechtesten ankommen, hat übrigens das Dating-Portal Elitepartner kürzlich in einer anderen Umfrage ermittelt. Am schlimmsten sind demnach Waagen und Haushaltsgeräte wie Toaster. Es folgen ungewollte Haustiere, Deko-Artikel, Kuscheltiere und - da schließt sich der Kreis - ein Urlaub mit den Schwiegereltern.
+++ Besonders schwer zu beschenken, ist häufig der Vater. Was er haben will, kauft er sich selber, sonstigen Schnickschnack braucht er nicht. Was soll man da nur tun? Die folgende Fotostrecke gibt Tipps für diesen kniffligen Geschenkefall. +++
Papa hat schon alles? Diese Geschenke freuen ihn trotzdem
