stern-Umfrage Deutsche sind bester Stimmung im Job

Die Deutschen gehen ausnehmend gerne zur Arbeit. Eine stern-Umfrage ergibt, dass die Bundesbürger zufrieden oder gar sehr zufrieden mit ihrem Job sind. Frauen sogar noch mehr als die Männer.

Bei den Arbeitnehmern in Deutschland ist die Stimmung so gut wie lange nicht. 40 Prozent von ihnen erklärten in einer Umfrage für den stern, sie seien sehr zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Knapp jeder Zweite (49 Prozent) sagte, er sei mit seinem Job zufrieden. Mit insgesamt 89 Prozent ist die Zufriedenheit damit vier Prozentpunkte höher als bei einer ähnlichen Umfrage vor einem Jahr. Dabei sind Frauen (43 Prozent sehr zufrieden) mit ihrem Arbeitsplatz glücklicher als Männer (36 Prozent), Beamte und Angestellte (42 Prozent sehr zufrieden) im Job ausgefüllter als Arbeiter (24 Prozent).

Lesen Sie mehr Umfragen...

...im neuen stern.

Mit insgesamt 82 Prozent herrscht auch große Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber: Ein Drittel (33 Prozent) der Beschäftigten ist hier sehr zufrieden, 49 Prozent äußerten sich zufrieden. Beflügelt wird die gute Laune in Industrie und Handel offenbar durch den Boom der deutschen Wirtschaft und die seit Jahren rückläufige Zahl der Erwerbslosen. Zudem haben viele Beschäftigte nach guten Lohnabschlüssen mehr Geld in der Tasche. Dennoch klagen laut der stern-Umfrage 38 Prozent der Beschäftigten – vor allem Frauen und Arbeiter –, sie würden nicht angemessen entlohnt. Von den Gewerkschaften, die an diesem 1. Mai gegen Niedriglöhne und die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich auf die Straße gehen, erwarten viele Bürger ein stärkeres Eingreifen: 44 Prozent meinen, sie setzten sich nicht ausreichend für die Belange der Arbeitnehmer ein.

print
ben/mw