Eine große Mehrheit der Deutschen will den gesetzlichen Mindestlohn. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des stern, derzufolge auch die meisten Unions-Anhänger dafür sind.
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen befürwortet die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns. In einer Umfrage für den stern sprachen sich 71 Prozent der Befragten dafür aus. Nur 25 Prozent sind dagegen. Sogar 59 Prozent der Unions-Wähler wünschen eine gesetzliche Lohn-Untergrenze.
Geteilter Ansicht sind die Befürworter, ob es einen generellen Mindestlohn für alle oder nur einen branchenbezogenen geben sollte. Die eine Hälfte (49 Prozent) zieht einen allgemein gültigen Mindestlohn vor. Die andere (50 Prozent) würde es lieber sehen, wenn jede Berufsgruppe den Mindestlohn nach ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten festsetzt.